PresseKat - Neues Deutschland: Glückwunsch, Frau Bundeskanzlerin!

Neues Deutschland: Glückwunsch, Frau Bundeskanzlerin!

ID: 728908

(ots) - Und schon wieder ein Jubiläum: Am morgigen Mittwoch
ist Bundeskanzlerin Angela Merkel 2500 Tage im Amt und steht damit
bereits einige Zeit auf Platz 5 der dienstältesten Regierungschefs
der Bundesrepublik. In nur 83 Tagen, am 18. Dezember, steigt sie eine
Stufe höher, auf Platz vier. Dann holt sie ihren Vorgänger Gerhard
Schröder ein, der meinte: Die kann das nicht! In ihrem Visier aber
bleibt ihr Vorvorgänger, der sie einst als »mein Mädchen«
worttätschelte und den sie mit einem Artikel in der FAZ aufs
CDU-Altenteil schob: Helmut Kohl ist mit 5870 Amtstagen bisheriger
Rekordkanzler. Will Merkel auch ihn überrunden, muss sie noch bis zum
18. Dezember 2021 durchhalten. Der aktuelle Zustand von Schwarz-Gelb
spricht nicht dafür, doch ist Angela Merkel bislang das einzige
deutsche Regierungshaupt, das unterschiedliche Koalitionen probierte.
Warum also nicht nach SPD und FDP der Reihe nach die Grünen, die
LINKE und die Piraten? Das müsste für 3370 Tage bis zum Kohl-Überlauf
reichen. / jrs



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chemisches Kältemittel 1234yf endgültig gescheitert Neues Deutschland: Merkel ist 2500 Tage im Amt - Glückwunsch?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2012 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728908
Anzahl Zeichen: 1230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Glückwunsch, Frau Bundeskanzlerin!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland