PresseKat - Neues Deutschland: Ohnmächtig - Kommentar zu NSU, Gedenken und Aufklärung

Neues Deutschland: Ohnmächtig - Kommentar zu NSU, Gedenken und Aufklärung

ID: 728234

(ots) - Die Kanzlerin wird nicht müde, Aufklärung über die
Verbrechen, Hintergründe und Hintermänner des NSU-Mördertrios zu
versprechen. Doch in diversen Untersuchungsausschüssen schieben
Politiker, Verfassungsschützer und Mitarbeiter diverser anderer
Dienste und Ämter seit Monaten die Verantwortung hin und her - emsig
um das eigene berufliche oder politische »Überleben« bemüht. Und die
Angehörigen der Opfer, die Schlamperei, Inkompetenz, mangelnde
Sensibilität oder absichtliches Weggucken tatsächlich mit ihrem Leben
bezahlt haben, verlieren Tag um Tag ein bisschen mehr Vertrauen - in
den Rechtsstaat, die Demokratie und die Gerechtigkeit. Trotz
Gedenkstein und Platzumbenennung in Dortmund und Kassel, so
überfällig wenigstens diese posthume Ehrung ist, sind sie letztlich
allein mit ihrem Schmerz, ohnmächtig den langsam mahlenden Mühlen
ausgesetzt, verhöhnt durch immer neue ans Licht kommende »Pannen« -
und vor allem ohne Aussicht, dass derlei mörderische Umtriebe nicht
wieder passieren.

Sie passieren schließlich beinahe alle Tage. Nachrichten über
Überfälle auf Andersaussehende und Andersdenkende haben keinen
Seltenheitswert. Hier die zerbrochenen Scheiben eines
Abgeordnetenbüros, dort eine geschändete Gedenkstätte; mal sind
Asylbewerber, mal KZ-Überlebende Zielscheiben für Neonazis. Und sage
keiner, dass die sich nicht durch die Art, wie in der Bundesrepublik
rassistische Verbrechen »aufgeklärt« oder ganz und gar Verbote in den
Sand gesetzt werden, geradezu ermuntert fühlen können.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR aktuell: Niedersachsens Umweltminister Birkner weist Kritik am Atomtransport nach Grohnde zurück Frankfurter Neue Presse: Die Zukunft der Rente. Ein Kommentar von Susanne Keeding zum Modell von SPD-Mann Sigmar Gabriel.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2012 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728234
Anzahl Zeichen: 1808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Ohnmächtig - Kommentar zu NSU, Gedenken und Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland