Innenpolitik
Bremen: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich sieht
durch den Mali-Einsatz der Bundeswehr keine erhöhte Terrorgefahr auf
Deutschland zukommen. "Ich erwarte nicht, dass sich durch die
Vorgänge in ...
Berlin: Auf dem gestrigen Neujahrsempfang des
Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) erklärte
Bundesumweltminister Peter Altmaier in seiner Gastrede, dass er die
Energiewende zu einem Erfolgsprojekt ma ...
Berlin: Die Offensive in der Altenpflegeausbildung, über
135 Millionen Euro aus verschiedenen Haushaltstöpfen und eine
beschleunigte Ausbildung von Pflegehelfern zu Fachkräften
Das Bundeskabinett hat ...
Essen: Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung,
Wolfgang Zöller (CSU), hat sich im Kampf gegen Ärztekorruption für
strengere Gesetze ausgesprochen. "Noch in diesem Monat muss etwas
passieren, ...
Essen: Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung,
Wolfgang Zöller (CSU), befürchtet, dass die Skandale bei der
Organvergabe noch kein Ende haben. "Ich gehe davon aus, dass weitere
Manipulationsf ...
Cottbus: Man muss kein Bankkaufmann sein, um zu erkennen,
dass in Deutschland beim Dispo kräftig zugelangt wird. Von den
Zinsen, die die Banken bei der Überziehung des Kontos von ihren
Kunden verlangen, k ...
Stuttgart: Das heißt nicht, sich mit dem System abzufinden.
Denn es stimmt ja: Der Ausgleich ist in Teilen ungerecht - oder wie
ist zu erklären, dass Bürger der Stadtstaaten rechnerisch mehr zählen
als ande ...
Berlin: Große demokratische Preisfrage: Bilden mehr
Parteien im Parlament auch mehr Bürgerwillen ab? In Niedersachsen
kann am Sonntag beides geschehen: Ein Dreier-Landtag mit Schwarz,
Rot, Grün ist eben ...
Hagen: Ein Missverständnis, sagt die
Betreibergesellschaft der katholischen Krankenhäuser in Köln, die ein
Vergewaltigungsopfer in seiner Not allein gelassen haben. Ein
Missverständnis angesichts einer ...
Essen: Die italienische Mafia hat viele Gesichter. Die der
Morde im Ristorante Da Bruno in Duisburg im Sommer 2007. Aber auch
die der Steuerhinterziehung und des Sozialbetrugs. Die Festnahmen
gestern habe ...
Essen: Ärzte sollen helfen und heilen. Das ist kein
altmodisches hippokratisches Verständnis, sondern ihre Aufgabe. Einen
Monat, nachdem zwei katholische Kliniken ein Vergewaltigungsopfer
abwiesen, bestà ...
Berlin: Dass zwei katholische Krankenhäuser mindestens eine
Vergewaltigte abwiesen, ist ein Skandal. Bei allem PR-Geeiere um
angebliche Kommunikationsprobleme dürfte nämlich eins gewiss sein:
Die Ärzte, ...
Frankfurt/Oder: Dass man in den Staatskanzleien der
Geberländer vor Wut schäumt, wenn sich das Hauptnehmerland Berlin
vermeintlichen sozialen Luxus, wie zum Beispiel kostenlose
Kita-Plätze leistet, lässt auf e ...
Leipzig: Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) hat
das bisherige System des Länderfinanzausgleichs als "unfair" und
"nicht länger haltbar" kritisiert. Im Gespräch mit der in Mar ...
Mainz: Seit mehr als drei Jahren pendelt Wolfgang Schäuble
fast wöchentlich zwischen Berlin und Brüssel. "Rettungsroutine", wie
das Wort des Jahres 2012 vermuten lässt? Der 70-jährige Badene ...
Berlin: DUH begrüßt Entscheidung des Landgerichts Stade in
der Auseinandersetzung mit der Brilliant AG und fordert bessere
Kontrollen durch die zuständigen Behörden
Der Leuchtmittelhersteller Brilli ...
Bonn: Bonn/Berlin, 17. Januar 2013 - Hubertus Heil (SPD)
hat den Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung im
PHOENIX-Interview kritisiert: "Es ist ein Dokument der Untätigkeit,
und das ist unge ...
Berlin: Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) muss die
für den 1. Januar 2013 angekündigte Notdienstpauschale für die
Apotheken unverzüglich einführen. Das fordert der Geschäftsführende
Vorstan ...
Essen: Kommunen müssen nach der Neuordnung der
Rundfunkfinanzierung dafür weit höhere Beiträge aus ihren
Steuereinnahmen zahlen als bisher. Der Deutsche Städte- und
Gemeindebund fordert eine Korrektu ...