Innenpolitik
Essen: So wie ein Studium heute in vielen Fällen abläuft,
nutzt es kaum noch etwas, um in den Köpfen wachzurufen, was den
Standort Deutschland wirklich stärkt: Kreativität, Intellekt,
Erfindergeist. ...
Ulm: Wer die Krankenhäuser auf Kommerz trimmt, darf sich
nicht wundern, wenn sie mit Bonuszahlungen an Ärzte reagieren. Die
Regierungskoalitionäre versuchen mit ihren Vorgaben zu
Zielvereinbarungen a ...
Essen: Von Stephan Hermsen
An Rhein und Ruhr. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wirbt
auf ihrer Internet-Seite ganz offensiv mit "Alternativen zum
Studienstart 2013", und der Landesv ...
Cottbus: Cottbus. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis
90/Die Grünen im Brandenburger Landtag, Axel Vogel, hat den
designierten Aufsichtsratsvorsitzenden der Flughafengesellschaft
Berlin-Brandenburg (FBB) ...
Hagen: Die Kliniklandschaft in NRW steckt im Umbruch:
Der Bettenabbau geht weiter - nicht jedes Krankenhaus wird die
notwendigen Anpassungen überleben. Teure Parallelstrukturen sind
unbezahlbar geworden. ...
Essen: Die Kliniklandschaft in Nordrhein-Westfalen steckt
im Umbruch: Der Bettenabbau geht weiter - nicht jedes Krankenhaus
wird die notwendigen Anpassungen überleben. Krankenhäuser sind
Wirtschaftsbetr ...
Berlin: Es war eine parteipolitische Retourkutsche, als
SPD-Chef Sigmar Gabriel in Sachen Berliner Flughafendebakel jetzt
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) angriff. Richtig ist aber
auch: Immer we ...
Dresden:
Sperrfrist: 15.01.2013 15:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Mit einem besonderen Fokus auf den Fachkräfte ...
Berlin: Vor dem Hintergrund der Nachricht über den
gesamtstaatlichen Haushaltsausgleich durch den Präsidenten des
Statistischen Bundesamtes, Roderich Egeler, erklärt Wolfgang Steiger,
Generalsekretär de ...
Bonn: Niedersachsen wählt am Sonntag, 20. Januar 2013,
einen neuen Landtag - eine richtungweisende Entscheidung auch für den
Bund. PHOENIX berichtet an drei Tagen über den Urnengang.
Am Freitag, 18. ...
Bonn: Bonn/Berlin, 14.Janaur 2013 Angesichts der
Kostenexplosion und ständigen Verschiebung der Eröffnung des neuen
Berliner Flughafens haben Politiker aus CDU und SPD einen anderen
Umgang mit Großp ...
Bonn/Berlin: DGB-Chef Michael Sommer kritisiert erneut
scharf die Pläne der Bundesregierung zur Neuregelung des
Arbeitnehmerdatenschutzes. "Wir wollen eine menschliche Arbeitswelt.
Dazu gehört, dass die ...
Bonn/Berlin: Angesichts der Kostenexplosion und ständigen
Verschiebung der Eröffnung des neuen Berliner Flughafens haben
Politiker aus CDU und SPD einen anderen Umgang mit Projekten dieser
Größenordnung gef ...
Osnabrück: Ein Fluch, dieser Hafen
Als Deichgraf ist er während des Oder-Hochwassers 1997 bundesweit
bekannt geworden, jetzt versucht er es erneut als Krisenmanager an
vorderster Front: Matthias Platzeck, ...
Osnabrück: Keine hohen Erwartungen
Die ganze Branche hat neidvoll ins Emsland geschaut, wo die Meyer
Werft der Schiffsbau-Krise trotzte, während andere Werften
untergingen. Jetzt scheint es, als kämpften ...
Osnabrück: Reflexe helfen nicht
Endlich kommt Bewegung in die Debatte um kriminelle Ärzte. Auch
das FDP-geführte Bundesgesundheitsministerium prüft nun
Verschärfungen im Strafrecht. Das ist gut so. Den ...
Osnabrück: Lust auf Nachwuchs
Deutschlands Einwohnerzahl schrumpft nicht mehr. Sie wächst im
zweiten Jahr in Folge - 2012 sogar um die Größenordnung einer
mittleren Großstadt. Das ist erfreulich. Hier ...
Berlin: Frauen nehmen in der Arbeitswelt einen immer
größeren Stellenwert ein. Fast 72 Prozent sind heute berufstätig und
damit deutlich mehr als noch zur Jahrtausendwende, als es nur 63
Prozent waren. ...
Bremen: Es ist gut, dass der oberste Bundesdatenschützer
auf die seit Jahren sprunghafte Zunahme der Abfragen hinweist. Denn
wohl niemand mag ernsthaft glauben, dass etwa die Schummeleien beim
BAföG jäh ...