Innenpolitik
Stuttgart: Am Ende verordnen Merkel und Steinbrück
irgendwie dasselbe. Deshalb die Stilfrage: Merkel oder der
Anti-Merkel. Darum auch hat es die Union darauf abgesehen, den
früheren Finanzminister bloßzust ...
Berlin: Mitunter haben Gedankenspiele, die in
Forscherstuben gedeihen, diabolischen Charakter. Ein gutes Beispiel
liefert ein Experte des Instituts der Deutschen Wirtschaft mit einem
kleinen Rechenexempel, ...
Hagen: Heutzutage wäre sie gern Mutter, so die etwa
60-jährige Dame beim Blick in den Kinderwagen der Nachbarsfrau. Und
schwärmte dann vom Recht auf einen Kita-Platz, vom Elterngeld, vom
Anspruch auf T ...
Hagen: Für Hannelore Kraft wird 2013 zum Jahr der
Wahrheit. Die bundesweit beliebteste SPD-Politikerin muss den Beweis
erbringen, dass sie die politischen Großbaustellen im Griff hat. Der
Arbeitszettel ...
Essen: Am Anfang steht der Selbstbetrug. Wenn ein
Shopping-Center am Stadtrand geplant wird, reden sich
Kommunalpolitiker gerne ein, dies werde auch die darbende City
beflügeln. Irgendwie. Wo Gewerbesteu ...
Essen: In Ostdeutschland sind sie schon die Mehrheit:
Kinder von ledigen Eltern. Und auch im Westen nimmt die Zahl der
Eltern, die auf den Trauschein pfeifen oder gar allein erziehen,
stetig zu. Ob das nu ...
Essen: Die Fernsehchefs machen es sich leicht: Für 90
Prozent aller Menschen in Deutschland ändert sich mit der Umstellung
der Fernsehgebühren nichts, beten sie uns seit Wochen vor. Und ja,
für Wohnge ...
Trier: Politiker mit Stehvermögen sind selten geworden in
Deutschland. Kurt Beck ist zweifellos einer von ihnen. Drei
Jahrzehnte hat der Maurersohn ohne Abitur in herausgehobenen
Funktionen mitgemischt, ...
Berlin: Ein Erfolg wird der Hauptstadtflughafen nicht mehr.
Jetzt geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Also darum, ihn
überhaupt noch an den Start zu bringen. Dafür schaffen die Rochaden
in der Führun ...
Mainz: Viel Wehmut schwang gestern im Landtag mit. Die
Politik verabschiedet mit Kurt Beck einen Polit-Dinosaurier, ein
Pfälzer Original, das dem Land über 18 Jahre lang seinen Stempel
aufgedrückt hat. ...
Mainz: Korrigierte Fassung: Bitte geänderte Uhrzeiten
beachten!
Der erste Urnengang 2013 ist zugleich Auftakt des
Bundestagswahljahres mit insgesamt drei Landtagswahlen. Mit Spannung
wird deshalb auc ...
Mainz: Der erste Urnengang 2013 ist zugleich Auftakt des
Bundestagswahljahres mit insgesamt drei Landtagswahlen. Mit Spannung
wird deshalb auch im Bund auf den Wahlausgang in Niedersachsen, dem
von der Be ...
Bonn: Bonn/Berlin, 16. Januar 2013 - Der
Linken-Fraktionsvize Dietmar Bartsch erhofft sich vom Wechsel von
Klaus Wowereit zu Matthias Platzeck frischen Wind. "Ich hoffe, dass
er eine andere Interpre ...
Chemnitz: Der Innenausschuss des Bundestags hat die für
heute (Mittwoch) geplante Abstimmung über die umstrittene Novelle
zum Arbeitnehmerdatenschutz vertagt. Nach Informationen der in
Chemnitz erscheine ...
Bonn/Mainz: Kurt Beck (SPD) hat im PHOENIX-Interview eine
positive Bilanz seiner Amtszeit als rheinland-pfälzischer
Ministerpräsident gezogen: "Ich bin stolz darauf, dass es gelungen
ist, im Land eine S ...
Leipzig: CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder hat vor einer
Niederlage beim Bundesverfassungsgericht in Sachen
NPD-Verbotsverfahren gewarnt und den Bundestag zur Zurückhaltung
gemahnt. Kauder sagte der &qu ...
Osnabrück: Kuschelige Kanzlerin
Wer die Gewerkschaften milde stimmt, der kann potenziell mehr als
sechs Millionen Wähler für sich einnehmen, denn so viele Arbeitnehmer
sind gewerkschaftlich organisiert. S ...
Osnabrück: Inflation in den Köpfen
Diese Zahlen zeigen: Dass die öffentliche Hand ein Geldproblem
hat, liegt nicht an spekulierenden Banken und der Schuldenkrise.
Nein, für ihre Kasse trägt sie alleine ...
Bremen: Das Höfesterben ist der Preis für die massenhafte
Produktion von günstigen Lebensmitteln. Immer kleiner werden die
Gewinnmargen der Landwirte, sodass sie nur noch wachsen oder weichen
können. E ...
Bremen: Naiv wäre es allerdings, zu glauben, mit der
gestrigen Feierstunde hätten sich sämtliche Alltagsprobleme in Luft
aufgelöst. Denn Papier ist geduldig, und vertraglich vereinbaren
lässt sich im ...