PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 772

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


neues deutschland: Flughafendesaster: Unten bleiben

Berlin: »Wir können alles - außer Flughafen.« Dank solcher Sprüche nehmen Berliner und Brandenburger die Serie der Pannenmeldungen von der BER-Baustelle schon lange mit Humor. Und angesichts der neu ...

Trierischer Volksfreund: Berliner Flughafen-Debakel - Leitartikel, Trierischer Volksfreund 08.01.2013

Trier: Politiker aller Couleur sollten sich vor allzu großer Häme hüten. Fast jeder hat sein eigenes, kleines Kostenexplosionsprojekt, ob es Hamburger Oper, Stuttgart 21 oder Nürburgring heißt. Der B ...

PHOENIX-LIVE: Wowereit zum Flughafendebakel - heute, Montag, 7. Januar 2013, 16.45 Uhr

Bonn: PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 7. Januar 2013, um 16.45 Uhr live die Pressekonferenz von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) zum Debakel um den künftigen Hauptstadtflug ...

Fischer/Wichtel: Flughafen BER - Personelle Konsequenzen sind jetzt unvermeidlich

Berlin: Jüngst wurde die Absage des Eröffnungstermins für den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) am 27. Oktober 2013 bekannt. Zu dieser erneuten Verzögerung der Eröffnung des Berliner Großflughafens ...

Europa im Fokus: Der 5. WELT-Wirtschaftsgipfel in Berlin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Berlin: Zum fünften Mal findet am morgigen Dienstag, 8. Januar 2013, im Berliner Verlagshaus der Axel Springer AG der WELT-Wirtschaftsgipfel statt. Auf Einladung der WELT-Gruppe diskutieren auch in diesem ...

ZITAT: "Wir haben zurzeit keinen Grund zu brüllen" (CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt)

Bonn: Bonn/Wildbad Kreuth, 7. Januar 2013 - "Wir haben zurzeit keinen Grund zu brüllen. Wir haben auch keinen Grund, die Richtung zu ändern. Sondern wir können stolz und selbstbewusst auf die Reg ...

LVZ: CSU fordert Bund auf auf zu prüfen, ob man den Anteil am Flughafen möglichst schnell zum Schutz der Steuerzahler los werden kann

Leipzig: Angesichts der nicht enden wollenden Chaos-Meldungen im Zusammenhang mit dem Neubau des Hauptstadt-Flughafens hat die CSU an den Bund appelliert "zu prüfen, ob man die Anteile des Bundes am F ...

"Ein gutes Stück Hamburg": Der 25. Neujahrsempfang des HAMBURGER ABENDBLATTS

Hamburg: In Hamburg beginnt das Jahr 2013 mit einem Jubiläum: Am 7. Januar fand zum 25. Mal der traditionelle Neujahrsempfang des HAMBURGER ABENDBLATTS statt. Unter dem Motto "Ein gutes Stück Hamburg& ...

Rheinische Post: FDP-Generalsekretär fordert Rückzug von Wowereit und Platzeck im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft und Entlassung von Schwarz

Düsseldorf: FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat nach den Berichten über die erneute Verschiebung des Eröffnungstermins für den Berliner Flughafen radikale personelle Konsequenzen in Geschäftsführung un ...

54. dbb Jahrestagung eröffnet dbb Chef: Öffentlicher Dienst ist idealer Mediator zwischen Bürgern und Politik

Berlin: Mit dem Appell an die Politik, die Beschäftigten bei Reformen im öffentlichen Dienstes stärker als bisher zu beteiligen, hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 7. Januar 2013 in Kö ...

WAZ: Aussteiger-Programm für Neonazis wird in NRW so stark angenommen wie nie zuvor

Essen: Das Aussteiger-Programm des NRW-Verfassungsschutzes für Neonazis wird so stark angenommen wie nie zuvor. Aktuell würden 40 ausstiegswillige Mitläufer oder Aktivisten betreut, sagte Innenminister ...

RNZ: "Unbequem" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Steinbrück

Heidelberg: Von Sören S. Sgries Man meint das Zähneknirschen aus dem Willy-Brandt-Haus förmlich zu hören: Warum kann denn dieser Steinbrück nicht einmal den Mund halten?! Mit jedem Interview, das er gib ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 7. Januar 2013 zum FDP-Dreikönigstreffen

Bremen: Zu den seltsamen Bräuchen des Politikbetriebs gehört es, Wohl und Wehe schwächelnder Parteichefs von der Qualität einer einzigen Rede abhängig zu machen - als ob es nicht andere, wichtigere Ma ...

Stuttgarter Nachrichten: zur Führungsdebatte in der FDP:

Stuttgart: Dirk Niebel geht ein hohes Risiko. Noch ist nicht klar, wo seine Niebelungen stehen. Und wie stark Röslers Rückhalt in der Partei wirklich noch ist. Der Vorsitzende jedenfalls scheint selbst nur ...

WAZ: Steinbrück in der Sozialneid-Falle. Leitartikel von Ulrich Reitz

Essen: Steinbrücks Kritikern möchte man zurufen: Lasst die Tassen im Schrank. Hat Deutschland nicht andere Probleme als das Gehalt der oder des Regierungsvorsitzenden? Wie geht es eigentlich mit dem Eur ...

Neue Presse Hannover: Nicht nur Rösler ist das Problem Ein Kommentar von Claus Lingenauber

Hannover: Das wars dann wohl mit Philipp Rösler. Auch in Stuttgart hat er nicht geliefert. Spätestens nach der Niedersachsen-Wahl dürfte seine Zeit als Parteichef zu Ende gehen. Denn selbst wenn die FDP h ...

WAZ: Fürsorge im Interview. Kommentar von Gudrun Büscher

Essen: Martina de Maizière, die Ehefrau von Verteidigungsminister Thomas de Maizière, hat ein bemerkenswertes Interview gegeben. Ihr Mann als Kanzler? "Irgendwann ist auch mal gut", sagt sie. ...

Mittelbayerische Zeitung: Röslers Abgesang Kommentar zur FDP

Regensburg: War das gestern im Stuttgarter Staatstheater bereits der Abgesang des glück- und konturlosen Philipp Rösler von der Spitze der FDP? Es könnte der letzte große Auftritt des Wirtschaftsministers ...

Südwest Presse: Kommentar zu FDP

Ulm: Wer sich vom Dreikönigstreffen der FDP Harmonie unter den führenden Liberalen erhofft hatte, wurde bitter enttäuscht. Doch die überfällige Klärung der Machtverhältnisse lässt ebenso auf sich ...

DER STANDARD-Kommentar "Fekter's Wünsch-dir-was"

von Gerald John Wien: Maria Fekter fordert eiserne Disziplin. Streng wacht die Finanzministerin über das Budget, damit sorglose Hallodris in der Koalition das Geld nicht aus dem Fenster schmeißen. Wer "Wünsch dir ...


Seite 772 von 1261:  «Â ..  771 772 773  774  775  776  777  778  779  780  .. » 1261