Innenpolitik
Bonn/ Berlin: Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 - Armin Laschet,
Stellvertretender CDU-Vorsitzender, sagte im PHOENIX-Interview zum
überraschend engen Wahlausgang in Niedersachsen: "Vor wenigen Wochen
hieß es n ...
Bonn/Berlin: Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 - Der
Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir sagte zum Wahlausgang in
Niedersachsen: "Ohne CDU gibt es die FDP offenbar nicht mehr. Ab
heute gibt es im Nieders ...
Bonn/Berlin: Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 -
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr sieht den
FDP-Parteivorsitzenden Philipp Rösler nach der Wahl in Niedersachsen
gestärkt: "Der Wahlerfolg der FDP in Niede ...
Essen: In der Tat: An die zehn Prozent für die Liberalen,
das darf man als Sensation werten, wie es einige der FDP-Vorleute
gestern eifrig taten. Seltsam nur, dass sich keiner der Liberalen für
diese Sen ...
Essen: Ganz Europa beneidet Deutschland um die
wirtschaftliche Stabilität in der Euro-Krise. Garant des Erfolgs ist
die Industrie. Im bürgerlichen Lager aber wächst die Sorge vor der
Sozialdemokratisie ...
Bonn/Hannover: Bonn/Hannover, 20. Januar 2013 - Die
Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Niedersachsen Anja
Piel hat sich im PHOENIX-Interview zufrieden mit dem Wahlergebnis
ihrer Partie gezeigt: &quo ...
Bonn/Hannover: Bonn/Hannover, 20. Januar 2013 - Der
FDP-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Schleswig-Holstein Wolfgang
Kubicki hat das Ergebnis seiner Partei bei der Landtagswahl als
"überraschend" be ...
Bonn/Hannover: Bonn/Hannover, 20. Januar 2013 - Die
Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Claudia Roth hat sich nach den
ersten Hochrechnungen zur Niedersachsen-Wahl glücklich über das
Ergebnis ihrer Partei u ...
Hagen: Der radikale Kurswechsel in der
Wohnungsbauförderung hat massive Folgen in Südwestfalen. Öffentliche
Mittel werden auf die Sanierung alter Gebäude konzentriert, für den
Neubau bleibt nur die B ...
Bonn: Bonn/Hannover, 21. Januar 2013 - Der niedersächsische
Innenminister Uwe Schünemann sagte nach den ersten Prognosen zur
Landtagswahl in Niedersachsen bei PHOENIX: "Die FDP hat klar eine
Zwei ...
Berlin: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück bleibt im
Umfragetief - und das unabhängig vom ausstehenden Ergebnis der
Landtagswahl in Niedersachsen: Nur 20 Prozent der Deutschen halten
den ehemaligen Bund ...
Berlin: Berlin (ots) - Bei der Feier am Dienstag zum 50.
Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages im Bundestag werden
auch zwei Mitglieder der rechten französischen Front National
erwartet. Der ...
Stuttgart: Dem Bahnprojekt Stuttgart 21 drohen nach Ansicht
von Grünen-Politikern weitere Mehrkosten und ein Zeitverzug. Im
Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe) sagte der
baden-württembergi ...
Köln: Abtreibungsgegnerin gab sich als schwanger aus Köln.
Spitzel auf dem Krankenhausgelände: Eine Abtreibungsgegnerin hat sich
in einer Notfallpraxis auf dem Gelände des St.-Vinzenz-Hospitals als
Pat ...
Bremen: Langfristig kann es also nur darum gehen, Abfall
insgesamt zu vermeiden, wie es Naturschützer seit einer gefühlten
Ewigkeit fordern. Eine feste Quote festzulegen, wie viel Müll
überhaupt anfall ...
Bielefeld: Die üblichen Sprachschablonen haben dieses Mal
besonders schlecht funktioniert. Sätze wie »In Niedersachsen wird ein
Landtag gewählt, da geht es um Landespolitik« oder »Hannover ist
nicht Berl ...
Essen: Ganz gleich, wer an diesem Sonntag bei der
Niedersachsen-Wahl gewinnt, Angela Merkel bleibt als Kanzlerin und
CDU-Chefin unangefochten. Diesen Satz kann man über Peer Steinbrück
nicht sagen. Scha ...
Berlin: Arbeit macht krank. Nicht immer, aber immer öfter.
Dabei geht es längst nicht mehr nur um den Verschleiß durch schwere
körperliche Tätigkeiten oder spezielle Berufskrankheiten wie etwa die
Stau ...