PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 762

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Laschet (CDU): Wahlabend spannender Tatort und Fußball

Bonn/ Berlin: Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 - Armin Laschet, Stellvertretender CDU-Vorsitzender, sagte im PHOENIX-Interview zum überraschend engen Wahlausgang in Niedersachsen: "Vor wenigen Wochen hieß es n ...

Özdemir (Grüne): Ohne CDU gibt es die FDP nicht mehr

Bonn/Berlin: Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 - Der Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir sagte zum Wahlausgang in Niedersachsen: "Ohne CDU gibt es die FDP offenbar nicht mehr. Ab heute gibt es im Nieders ...

Bahr (FDP): Rösler nach Niedersachsen-Wahl gestärkt / Parteibasis ist Spielchen in der Führung leid

Bonn/Berlin: Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr sieht den FDP-Parteivorsitzenden Philipp Rösler nach der Wahl in Niedersachsen gestärkt: "Der Wahlerfolg der FDP in Niede ...

WAZ: Röslers Chance zum würdigen Abgang. Kommentar von Thomas Wels

Essen: In der Tat: An die zehn Prozent für die Liberalen, das darf man als Sensation werten, wie es einige der FDP-Vorleute gestern eifrig taten. Seltsam nur, dass sich keiner der Liberalen für diese Sen ...

WAZ: Laschets Alternative. Kommentar von Wilfried Goebels

Essen: Ganz Europa beneidet Deutschland um die wirtschaftliche Stabilität in der Euro-Krise. Garant des Erfolgs ist die Industrie. Im bürgerlichen Lager aber wächst die Sorge vor der Sozialdemokratisie ...

Piel (Grüne): Koalition mit SPD sehr gut möglich / Ampel durch Leihstimmen-Kampagne ausgeschlossen

Bonn/Hannover: Bonn/Hannover, 20. Januar 2013 - Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Niedersachsen Anja Piel hat sich im PHOENIX-Interview zufrieden mit dem Wahlergebnis ihrer Partie gezeigt: &quo ...

"DER STANDARD"-Kommentar: "Das Eigentor der SPÖ" von Alexandra Föderl-Schmid

Jetzt ist die ÖVP am Zug, den angekündigten Reformplan zur Wehrpflicht vorzulegen (Ausgabe ET 21.1.2: Die SPÖ kann sich bei Michael Häupl bedanken. Der Wiener Bürgermeister hat seiner Partei das Referendum zur Wehrpflicht in einem Interview mit der Kronen Zeitung eingebrockt. Gemessen an Häupls ei ...

Kubicki (FDP): Größenordnung bis 10 Prozent überraschend / "Sollten heute bundesweit feiern"

Bonn/Hannover: Bonn/Hannover, 20. Januar 2013 - Der FDP-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Schleswig-Holstein Wolfgang Kubicki hat das Ergebnis seiner Partei bei der Landtagswahl als "überraschend" be ...

Roth (Grüne): Leiharbeit der CDU für die Liberalen / Absage an Ampel

Bonn/Hannover: Bonn/Hannover, 20. Januar 2013 - Die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Claudia Roth hat sich nach den ersten Hochrechnungen zur Niedersachsen-Wahl glücklich über das Ergebnis ihrer Partei u ...

Westfalenpost: Wohnungsbaupolitik

Hagen: Der radikale Kurswechsel in der Wohnungsbauförderung hat massive Folgen in Südwestfalen. Öffentliche Mittel werden auf die Sanierung alter Gebäude konzentriert, für den Neubau bleibt nur die B ...

Schünemann ( CDU): FDP hat Zweitstimmenkampagne gemacht Lies ( SPD): Knappes Ergebnis ist Erfolg

Bonn: Bonn/Hannover, 21. Januar 2013 - Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann sagte nach den ersten Prognosen zur Landtagswahl in Niedersachsen bei PHOENIX: "Die FDP hat klar eine Zwei ...

Nur jeder Fünfte für Steinbrück als Kanzlerkandidat - Umfrage von Infratest dimap für "Günther Jauch"

Berlin: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück bleibt im Umfragetief - und das unabhängig vom ausstehenden Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen: Nur 20 Prozent der Deutschen halten den ehemaligen Bund ...

neues deutschland: Grünen-Politiker Beck: Gelassen mit Anwesenheit der Front National umgehen

Berlin: Berlin (ots) - Bei der Feier am Dienstag zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages im Bundestag werden auch zwei Mitglieder der rechten französischen Front National erwartet. Der ...

Stuttgarter Zeitung: Bahnprojekt S 21 drohen aus Grünen-Sicht weitere Mehrkosten und Zeitverzug

Stuttgart: Dem Bahnprojekt Stuttgart 21 drohen nach Ansicht von Grünen-Politikern weitere Mehrkosten und ein Zeitverzug. Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe) sagte der baden-württembergi ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Spitzel schwärzen Ärzte an

Köln: Abtreibungsgegnerin gab sich als schwanger aus Köln. Spitzel auf dem Krankenhausgelände: Eine Abtreibungsgegnerin hat sich in einer Notfallpraxis auf dem Gelände des St.-Vinzenz-Hospitals als Pat ...

Weser-Kurier: Zur Abfallentwicklung in Deutschland schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 19. Januar 2013:

Bremen: Langfristig kann es also nur darum gehen, Abfall insgesamt zu vermeiden, wie es Naturschützer seit einer gefühlten Ewigkeit fordern. Eine feste Quote festzulegen, wie viel Müll überhaupt anfall ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Niedersachsen-Wahl

Bielefeld: Die üblichen Sprachschablonen haben dieses Mal besonders schlecht funktioniert. Sätze wie »In Niedersachsen wird ein Landtag gewählt, da geht es um Landespolitik« oder »Hannover ist nicht Berl ...

DER STANDARD - Kommentar - Die vertane Chance von Alexandra Föderl-Schmid

Die Wehrpflicht-Befragung hätte zu einer spannenden Polit-Debatte führen können Wien: Die Volksbefragung zur Wehrpflicht ist eine vertane Chance. Es hätte die Möglichkeit bestanden, eine spannende öffentliche Diskussion über die Sicherheitspolitik Österreichs und daraus resultiere ...

WAZ: Brüderles Aktion Herbstsonne. Kommentar von Ulrich Reitz

Essen: Ganz gleich, wer an diesem Sonntag bei der Niedersachsen-Wahl gewinnt, Angela Merkel bleibt als Kanzlerin und CDU-Chefin unangefochten. Diesen Satz kann man über Peer Steinbrück nicht sagen. Scha ...

neues deutschland: Kranke Arbeit

Berlin: Arbeit macht krank. Nicht immer, aber immer öfter. Dabei geht es längst nicht mehr nur um den Verschleiß durch schwere körperliche Tätigkeiten oder spezielle Berufskrankheiten wie etwa die Stau ...


Seite 762 von 1261:  «Â ..  761 762 763  764  765  766  767  768  769  770  .. » 1261