PresseKat - Westfalenpost: Vergewaltigungsopfer abgewiesen

Westfalenpost: Vergewaltigungsopfer abgewiesen

ID: 798345

(ots) -

Ein Missverständnis, sagt die
Betreibergesellschaft der katholischen Krankenhäuser in Köln, die ein
Vergewaltigungsopfer in seiner Not allein gelassen haben. Ein
Missverständnis angesichts einer jungen Frau, die das Schlimmste in
ihrem Leben durchgemacht hat? Will man nicht den handelnden Ärzten
persönlich Herzlosigkeit und ein mangelhaftes Verständnis ihres
hippokratischen Eides unterstellen, muss man fragen, welchem Druck
diese Mediziner ausgesetzt sind, die Leitlinien ihres Trägers zu
erfüllen. Oder gar überzuerfüllen, wie die Träger nun bemüht sind
darzustellen.

Katholische Kliniken dürfen nicht abtreiben.
Das kann man hinnehmen, auch wenn bei Vergewaltigungen der Einzelfall
diskutiert werden müsste. Eine solche Abwägung ist im Rahmen der
kirchlichen Gesetzgebung durchaus - wenn auch sehr selten - möglich.
Die Weigerung aber, ein Vergewaltigungsopfer zu behandeln, ist nicht
hinnehmbar. Rat und Hilfe müssen angeboten werden, das ist ärztliche
Pflicht und christliches Gebot.

Der Kölner Fall, so
tragisch er ist, hat ein Gutes: Das Thema ist ins Licht der
Öffentlichkeit geraten, muss diskutiert werden. Hier sind die
Ethik-Kommissionen der Träger und Verbände gefordert, eindeutige
Richtlinien für die handelnden Krankenhausmitarbeiterinnen zu
entwickeln. Richtlinien, die in erster Linie den Menschen in den
Mittelpunkt stellen.

Die katholische Kirche hingegen sollte
den Fall nutzen, über den Einsatz der Pille danach noch einmal
nachzudenken. Sie mutet vergewaltigten Frauen zu, in einem Gewaltakt
gezeugte Kinder auszutragen. Was das mit Barmherzigkeit zu tun hat,
erschließt sich nicht.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Unchristliches Verhalten. Kommentar von Annika Fischer BERLINER MORGENPOST: Spannend sind die Kleinen / Leitartikel von Hajo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798345
Anzahl Zeichen: 1946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Vergewaltigungsopfer abgewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost