Weser-Kurier: Bundesinnenminister zu Terrorgefahr in Deutschland
(ots) - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich sieht
durch den Mali-Einsatz der Bundeswehr keine erhöhte Terrorgefahr auf
Deutschland zukommen. "Ich erwarte nicht, dass sich durch die
Vorgänge in Mali die Sicherheitslage in Deutschland grundlegend
verändert", sagte der CSU-Politiker dem Bremer WESER-KURIER
(Sonnabend-Ausgabe). Eine erhöhte Aufmerksamkeit der
Sicherheitsbehörden sei aber in jedem Fall erforderlich, ergänzte der
Minister. Deutschland stünde schon seit Jahren "im Fadenkreuz des
islamistischen Terrorismus". Friedrich: "Wir wissen auch, dass es
eine hohe Bereitschaft gibt, in Europa und Deutschland Anschläge zu
verüben." Nach dem Beginn des französischen Kampfeinsatzes in Mali
hatten Islamisten konkret mit Vergeltungsanschlägen in Frankreich
gedroht.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2013 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798964
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
"Aus Seehofers Sicht macht es durchaus Sinn, auf
die populistische Karte zu setzen. Aber es ist erschreckend, wenn der
Ministerpräsident eines großen Bundeslandes dafür ausgerechnet solch
ein sensibles Thema wählt. Seine platten Vereinfach ...
Die Anwälte der Kundus-Hinterbliebenen haben einen
Fonds zur Finanzierung der Klagen gegen die Bundesregierung
eingerichtet. Wie der Bremer Rechtsanwalt Karim Popal dem Bremer
Weser-Kurier (Sonntagsausgabe) sagte, sollen damit die Kostenrisiken
...
Ein Grenzfall der Demokratie
von Joerg Helge Wagner Es ist ein bislang einmaliger Vorgang in
dieser Republik: Über den Fortgang eines verkehrspolitischen
Großprojekts soll in einem Schlichtungsverfahren entschieden werden -
wie bei einer Tari ...