Außenhandel
Frankfurt/Oder: Wie ein regionaler Konfliktherd zu einer 
weltweiten Katastrophe werden kann, das hat der Ausbruch des Ersten 
Weltkriegs vor 100 Jahren eindrücklich bewiesen. Angela Merkels 
Hinweis darauf in ihrer ...
 
Essen: Angela Merkel hat eine Engelsgeduld bewiesen mit 
Wladimir Putin. 36-mal telefonierte sie mit ihm seit Aufflammen des 
Ukraine-Konflikts. Unermüdlich erklärte die Kanzlerin, man dürfe den 
Gespräc ...
 
Berlin: Wladimir Putin vertritt die Interessen seines 
Landes. Oder was er dafür hält. Das ist dem russischen Präsidenten 
eigentlich nicht zu verübeln. Gerade darum sollten seine im 
ARD-Interview geäuà ...
 
Kiel: CDU-Außenpolitiker Andreas Schockenhoff stellt sich 
hinter die Forderung von SPD-Vizekanzler Sigmar Gabriel nach einer 
neuen Entspannungspolitik. Allerdings sei es an Wladimir Putin, die 
Vorausset ...
 
Bielefeld: Angesichts der Haltung Russlands im 
Ukraine-Konflikt fordert der CDU-Europapolitiker Elmar Brok eine 
Position der Stärke. »Wir brauchen eine Renaissance der Nato und 
müssten die Erfolgsgeschicht ...
 
Bonn: Eine Lösung des Ukraine-Konflikts ist nicht in Sicht.
Das hat der G-20-Gipfel im australischen Brisbane gezeigt. Auch ein 
fast vierstündiges Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und 
Russlands ...
 
Köln: Der verteidigungspolitische Sprecher der 
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat die Bildung einer 
schnellen Eingreiftruppe der Nato für die osteuropäischen 
Nato-Staaten unter deutscher Führu ...
 
Düsseldorf: Präsident Wladimir Putin hat die Tagesordnung 
des G20-Gipfels in Australien dominiert. Das war zu erwarten. Der 
Gipfel hat zwar keine Ansätze zur politischen Lösung der schweren 
Auseinandersetzu ...
 
Bremen: "Putins Problem ist nicht ein aggressiver 
Fanatismus, sondern das Doppelzüngige und Widersprüchliche in seiner 
Sprache und in seinem Weltbild. Er spricht davon, dass die NATO 
Russland in sei ...
 
Köln: 7.10 Uhr, Elmar Brok, CDU, Vorsitzender des 
Auswärtigen Ausschusses des Europäischen Parlaments (AFET), Thema: 
Putin und Sanktionen
   8.10 Uhr, Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender Die Linke, Them ...
 
Essen: Wladimir Putins vorzeitige Abreise aus Brisbane ist 
nicht gerade eine Geste des Respekts den anderen Staats- und 
Regierungschefs gegenüber - eher eine Geste der Selbsteinschätzung: 
Russlands poli ...
 
Cottbus: Es wäre eine Revolution, würde das Versprechen 
tatsächlich eingelöst. Zehn Tage nach den Enthüllungen über das 
gewaltige Ausmaß der Luxemburger Steuergeschenke für Großkonzerne hat
der G20- ...
 
Berlin: Kleine Kläffer bellen besonders laut, heißt es 
gemeinhin. Bei Staats- und Regierungschefs ist es dagegen so, dass 
sie immer dann, besonders markige Sprüche von sich lassen, wenn sie 
eigentlich n ...
 
Mainz: Europäische Sicherheits-Standards müssen beim 
transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP festgeschrieben werden. 
Das fordert Klaus Müller, Vorstand des Bundesverbandes der 
Verbraucherzentralen ( ...
 
Lübeck: Der Generalsekretär des Europarates, Thorbjørn 
Jagland, hat angesichts der Ukraine-Krise gefordert, der Westen müsse
stärker auf Russland zugehen. "Moskau hat ganz offensichtlich 
Einfluss a ...
 
Hamburg: Exklusiv für die ARD hat NDR Autor Hubert Seipel 
den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin interviewt. Das 
Interview wird am Sonntag (16. November) um 21.45 Uhr in der Sendung 
"Günthe ...
 
Berlin: Der G20-Gipfel der großen Wirtschaftsnationen 
beginnt - aber wie mächtig sind eigentlich die einzelnen 
Mitgliedsstaaten? Und wie entwickelt sich ihre Bedeutung für die 
Weltwirtschaft und Weltpol ...
 
Halle: . Die Bundesregierung hat offenbar nur bedingt 
Vertrauen in die Mitarbeit des Nato-Partners Türkei gegen die 
Terrororganisation Islamischer Staat (IS). Das ergibt sich nach einem
Bericht der in Hal ...
 
Köln: 
   Die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland setzt sich in 
Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Syrischen Verein zur Förderung der 
Freiheiten und Menschenrechte (DSV) e.V. auch im vierten Jahr de ...
 
Frankfurt/Oder: Kommentarauszug der Märkischen Oderzeitung 
Frankfurt (Oder)
   Arm, benachteiligt und an den Rand der Gesellschaft gedrängt - so 
sieht für viele das typische Bild eines islamistischen Terroriste ...