Außenhandel
Cottbus: Es gibt inzwischen kaum noch jemanden, den Helmut 
Kohl nicht verletzt hat. Ehrabschneidend, herablassend, nachtretend. 
Nicht nur die "Sozen", nicht nur die "Journaille", die sowi ...
 
Köln: 7.05 Uhr, Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen
Gewerkschaftsbunds, Thema: GDL-Streik
   7.35 Uhr, Ska Keller, Die Grünen, Mitglied des Europäischen 
Parlaments, Thema: Asylpolitik
   8.35 U ...
 
Bremen: Auf den ersten Blick scheint es paradox. Die 
Arbeitslosigkeit sinkt, die Wirtschaft wächst in einem Tempo, das 
Europa neidisch machen kann. Und doch steht die Partei des 
Präsidenten bei den Kongr ...
 
Rostock: Wladimir Putin setzt erneut ein deutliches 
Zeichen. Rebellenchef Sachartschenko darf sich als "Präsident" der 
Separatisten-"Republik Donezk" auf die Anerkennung Moskaus freuen.  ...
 
Berlin: Die Ignoranz von Politikern und Medien in 
Deutschland gegenüber der Wahl in der Ostukraine ist selbstgerecht. 
Sie verdeckt, dass es nicht nur Russland, sondern auch der Westen 
selbst war, der die  ...
 
Berlin: Germany Trade & Invest (GTAI), die bundeseigene 
Agentur für Außenwirtschaftsförderung und Standortmarketing, hat 
heute die Studie "FDI-Geberländer im Vergleich" veröffentlicht. 
E ...
 
Berlin: Der SPD-Europa-Parlamentarier Knut Fleckenstein hat
die ukrainische Regierung aufgefordert, den Dialog mit den 
Separatisten im Osten des Landes zu suchen.
   Auch wenn der Westen die Wahlen in der O ...
 
Düsseldorf: Die Pseudo-Wahlen in der Ostukraine treiben die
Spaltung des Landes weiter voran. Nur eine Woche ist es her, dass 
eine Mehrheit der ukrainischen Wähler bei der Parlamentswahl ein 
eindeutiges Votum  ...
 
Köln: 7.05 Uhr, Andreas Schockenhoff, stellv. Vorsitzender 
CDU/CSU-Fraktion, Thema: Ost-Ukraine
   8.05 Uhr, Ralf Stegner, stellv. Bundesvorsitzender SPD, Thema: 
Gauck-Kritik
Pressekontakt:
WDR Presse ...
 
Mainz: Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: "Na, wie 
geht's?" - "Gar nicht gut", antwortet der andere. "Ich glaub', ich 
hab' Homo sapiens." - Darauf der e ...
 
Hamburg: Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat sich 
bei der ZEIT MATINEE zu den Konflikten in Nahost geäußert: "Man kann 
den Völkermord in Syrien und im Irak nicht allein durch militärische 
 ...
 
Bremen: Ungarns Regierung führte in den vergangenen Jahren 
viele neue Steuern ein: Auf fette Lebensmittel, auf Banküberweisungen
und auf vieles mehr. Der Protest blieb harmlos. Dass eine relativ 
geringe B ...
 
Bremen: Die Erleichterung ist groß, Grund zum Jubel gibt es
dennoch nicht. EU-Energiekommissar Günther Oettinger weiß um die 
Probleme, für die er nur eine temporäre Lösung hat erreichen können. 
Denn  ...
 
Bielefeld: Der Durchbruch am Verhandlungstisch hat Gewicht.
Gerade weil es nicht nur um Gas-Lieferungen zwischen den beiden 
Energiekonzernen Gazprom und Naftogaz ging. Denn der Preis für den 
wichtigen Brennst ...
 
Düsseldorf: Auf den ersten Blick scheint es paradox: In den
USA sinkt die Arbeitslosigkeit, die Wirtschaft wächst in einem Tempo,
das Europa neidisch machen kann - und doch steht die Partei des 
Präsidenten bei ...
 
Mainz: Ist Ungarn doch noch zu retten? Das Zurückrudern des
demokratiefeindlichen Ministerpräsidenten Viktor Orban bei der 
geplanten Internetsteuer gibt zumindest Anlass zur Hoffnung. Und man 
kann diesen ...
 
Berlin: Die Zustimmung in Deutschland zum 
Freihandelsabkommen TTIP sinkt: Während noch im Februar dieses Jahres
die Unterstützung in der Bevölkerung bei 55 Prozent lag, sieht 
mittlerweile nicht einmal me ...
 
Regensburg: Es war die Ur-Angst der Westeuropäer, vor allem
der Deutschen, im Kalten Krieg: dass "die Russen" kommen könnten. Ist
es nun, da immer häufiger russische Flugzeuge über europäischen 
Me ...
 
Düsseldorf: Jahrelang hat der Westen die Aktivitäten der 
russischen Luftwaffe im Ostseeraum kleingeredet, selbst dann, wenn 
Nato-Territorium verletzt wurde. Dass jetzt darauf spektakulär mit 
einem öffentlic ...
 
Essen: Angela Merkel sagt, sie sei "jetzt akut nicht 
besorgt". Das ist ein Satz zu den jüngsten russischen Muskelspielen, 
der mehr verschleiert als erklärt. Gehen wir davon aus, dass auch die
K ...