Innenpolitik
Essen: Auch wenn es zwei sehr unterschiedliche Berichte
waren, die in Berlin und Bochum präsentiert wurden, sie weisen doch
gemeinsam auf ein dunkles Kapitel. Darauf, dass viele Kinder und
Jugendliche in ...
Essen: Die SPD, so erklärt es ihre Generalsekretärin, will
"die Fenster aufmachen", damit die Mitarbeit in der Partei wieder
Spaß macht. Sie muss aber aufpassen, dass sich die Mitgliedschaft
...
Essen: Junge Erwachsene, die 2013 in NRW ein Studium
aufnehmen wollen, sind nicht zu beneiden: Zwei geburtenstarke
Jahrgänge machen gleichzeitig Abitur, die Wehrpflicht ist ausgesetzt
und die akademische ...
Hamburg: Ein Kommentar von Egbert Nießler
Seit Jahren beklagen Politiker sinkende Wahlbeteiligung, sprechen
von Wahlmüdigkeit und Politikverdruss. Sie geloben, alles dafür zu
tun, sich den Menschen un ...
Frankfurt/Oder: Protest gegen geringere Renten
Berlin. Gegen die Rentenkürzung für möglicherweise bis zu 200 000
ehemalige DDR-Flüchtlinge regt sich verstärkt Protest. Das berichtete
die Märkische Oderzeit ...
Frankfurt/Oder: Eine Verlängerung der Verjährungsfrist wäre
ein logischer Schritt. Denn viele Opfer trauen sich erst spät, über
die Taten zu sprechen und eine Entschädigung zu fordern. Die
Geschundenen wollen ...
München: Wer nicht mehr weiterweiß, fragt eben andere um
Rat. Und je größer die Not, umso mehr nehmen Hilfsbedürftige die
Unterstützung sogar von völlig fremden Menschen an. Die SPD ist schon
so weit: ...
Leipzig: Große Bedenken gegen die angestrebte Direktwahl
des SPD-Kanzlerkandidaten haben die Jungsozialisten geäußert. Der
Juso-Bundesvorsitzende Sascha Vogt sagte in einem Interview mit der
"Leipzi ...
Berlin:
Auf ihrem 62. Ordentlichen Bundesparteitag in Rostock vom 13. bis
15. Mai 2011 und in der Bundesvorstandssitzung am 23. Mai 2011 hat
die FDP den Leitantrag "Sicher, bezahlbar und umweltfreu ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Mittwoch, 25. Mai 2011, um 10.00
Uhr LIVE die erste Regierungserklärung des neuen
baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann
(Bündnis 90/Die Grünen) ...
Hamburg: Es ist das älteste und zugleich eines der
erfolgreichsten Politikmagazine im deutschen Fernsehen: "Panorama"
feiert 50. Geburtstag. Am 4. Juni 1961 ging das Magazin zum ersten
Mal auf Se ...
Berlin: Pressemitteilung
Eisenbahnbundesamt muss nach gerichtlichen Hinweisen den Einsatz
von Dieselpartikelfiltern besser überwachen -
DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft Deutscher Bahn fortgesetz ...
Hannover: Nach den Bürgerschaftswahlen in Bremen fordert
der renommierte Jugendforscher Klaus Hurrelmann, das Wahlrecht für
16-Jährige auch bundesweit einzuführen. Der "Neuen Presse"
(Dienstags ...
Leipzig: Angesichts der Grünen-Wahlerfolge hat der
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder,
entschieden davor gewarnt, "den Grünen hinterherzulaufen". Gegenüber
der "Leip ...
Düsseldorf: Grünen-Chef Cem Özdemir sieht seine Partei nach
den jüngsten Wahlerfolgen als tonangebend in der deutschen
Parteienlandschaft. "An uns führt so leicht kein Weg mehr vorbei",
sagte Özd ...
Osnabrück: Drahtseilakt
Bildschirme bleiben schwarz, Lichter gehen aus, Industrieanlagen
kommen zum Stehen, Kliniken müssen auf Notversorgung umstellen: Die
Auswirkungen von Stromausfällen sind weitreich ...
Osnabrück: Bewusstsein für Gefahren schaffen
Weil auf Volksfesten alle Generationen zusammenkommen, sollten
dort Erwachsene beim Alkoholkonsum gegenüber Jugendlichen eine
Vorbildfunktion einnehmen. Doch ...
Regensburg: Einmal mehr schlägt die Stunde der Panikmacher
im Land. "Geheimnisvolles Killerbakterium macht Deutschen Angst" - so
titelten die Boulevard-Zeitungen am Montag auf ihren Internetseiten.
L ...
Berlin: Natürlich war das miserable Abschneiden der
Parteifreunde in Bremen in der Berliner CDU-Zentrale schon länger
"eingepreist". Weil es als Naturgesetz gilt, dass die
Christdemokraten in d ...
Ulm: Nur gut, dass es Frühjahr ist und die Sonne zurzeit so
intensiv scheint. Sie sorgt bis in den Abend hinein durch die
Photovoltaikanlagen für so viel Strom, dass die Versorgung in ganz
Deutschland ...