PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1102

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Neue Presse Hannover: Merkel fehlt die Strategie
Kommentar von Udo Harms

Hannover: Wie viele Nackenschläge verträgt die Kanzlerin noch? Das Ergebnis der Wahlen in Bremen war ein Debakel für die CDU, die nicht nur 5,5 Prozentpunkte verloren hat, sondern auch erstmals bei einer ...

WAZ: Zwei Schulen reichen
- Kommentar von Sibylle Raudies

Essen: Nichts ist so kompliziert wie ein einfaches System. Beim Schulsystem kommt in Deutschland hinzu, dass der Bund nicht einmal korrigierend eingreifen darf. Dass jetzt schnell bundesweit eine zweistuf ...

WAZ: Nicht gegen das Auto
- Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Die Wende in der Verkehrspolitik - das ist das große Thema der grün-roten Koalition in Baden-Württemberg. In NRW, bei Rot-Grün, sah das bisher anders aus. Der Koalitionsvertrag enthält nur weni ...

tz München: Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) im tz-Interview: "Wir müssen Arbeitslose aus den Betten klingeln"

München: Mit Ihrer Forderung, den "Leidensdruck" auf Langzeitarbeitslose zu erhöhen, hat Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer für heftige Diskussionen gesorgt. Im tz-Interview legt die ...

Mayer: Wichtiger Erfahrungsaustausch

Berlin: Heute tagt zum ersten Mal der Bundesbeirat für Migration in Berlin. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: "Die ...

tz München: Der Erfolg der Grünen: Sehnsucht nach Geradlinigkeit

München: Als Joschka Fischer 1985 als erster grüner Landesminister in Turnschuhen zur Vereidigung antrat, wäre jeder für verrückt erklärt worden, der prophezeit hätte: Da steht der Wegbereiter einer ...

Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die "Berliner Zeitung" ermittelt der Bremen Wahl Gründe für das schlechte CDU-Ergebnis

Berlin: Die Partei hat ziemlich viele 180-Grad-Wenden vollführt, in der Familien-, Bildungs-, Atompolitik. Angela Merkel dreht nicht heimlich um, sondern wirft mit viel Pardauz bisherige Grundsätze über ...

LVZ: Trittin lehnt Spät-Einladung zur Festveranstaltung der Bundesumweltstiftung ab / Der Eindruck parteipolitischer Ausrichtung der Veranstaltung dränge sich auf

Leipzig: Nachdem der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) zur Festveranstaltung "20 Jahre Deutsche Bundesstiftung Umwelt" (DBU) an diesem Dienstag in Berlin erst mit einem verspà ...

Freie Presse (Chemnitz): Korrektur zur Pressemeldung/De Maiziere gegen Konzentration auf wenige Standorte/Zahlen-Fehler in Hintergrundinformation

Chemnitz: Achtung! In den Hintergrundinformationen muss eine Zahlenangabe korrigiert werden. Die Zahl der Zivildienstangestellten soll laut Bundesverteidigungsministerium von rund 76.000 auf 55.000 sinken, n ...

Der Konvent für Deutschland zeichnet exzellente Berichterstattung mit dem Roman-Herzog-Medienpreis 2011 aus

Berlin: Der Konvent für Deutschland lobt zum dritten Mal den mit 5.000,- Euro dotierten Roman-Herzog-Medienpreis aus. Der nach dem Vorsitzenden des Konvents benannte Preis widmet sich im Rahmen der diesjä ...

OV: MEINE MEINUNG: Viele Baustellen noch offen

Von Henrik Zein

Vechta: Mit der Forderung nach einem Einsatz der Bundeswehr im Inland stößt Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) auf Kritik - sowohl bei der Opposition als auch im eigenen Regierungslager. Friedrichs V ...

OV: MEINE MEINUNG: Klare Ansage für die CDU

Von Andreas Kathe

Vechta: In Bremen hat die CDU ein Debakel erlebt. Werte um die 21 Prozent sind nicht mehr zu beschönigen. Dramatisch sind die Zustimmungsraten für die Merkel-Partei bei Wählern unter 60 Jahren. Die SPD ...

LVZ: Künast: Stärkste Kraft in Berlin ist für die Grünen nach Bremen machbarer geworden / Grüne entwickeln sich zur Gestaltungspartei

Leipzig: Nach dem Grünen-Erfolg in Bremen sieht die Spitzenkandidatin für die Berliner Abgeordnetenhauswahlen, Bundestagsfraktionschefin Renate Künast, ihr Wahlziel, im Herbst in der Hauptstadt "gan ...

LVZ: CDU-Politiker: Nach Bremen hat das Wort "Wahlurne" für bürgerliche Parteien eine ganz neue Bedeutung gewonnen

Leipzig: Der frühere CDU-Verteidigungsstaatsekretär und CDU-Parlamentarier Willy Wimmer meinte gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) angesichts des "Wahldebakels" von ...

LVZ: FDP-Vize Zastrow: Neustart der FDP ist mit Bremen nicht gescheitert / Union muss im Bund anfangen, gemeinsam in Richtung Erfolg zu marschieren

Leipzig: Trotz der herben Wahlniederlage der FDP in Bremen sieht der neue stellvertretende Bundesvorsitzende der Liberalen, Holger Zastrow, den Neustart der Liberalen auf gutem Weg. "Bremen darf nicht ...

LVZ: Oppermann: SPD erwartet Kette von Wahlsiegen / Künast für Berliner Bürgermeisterin nicht geeignet / Merkel noch stärker unter Druck

Leipzig: Eine "Kette von Wahlsiegen" mit zukünftig noch mehr Rückenwind durch die Bundes-SPD prophezeit der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, ...

Freie Presse (Chemnitz): De Maizière gegen Konzentration auf wenige Standorte/Sachsen kann auf Erhalt der Garnisonen hoffen

Chemnitz: Chemnitz. Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) lehnt den Vorschlag des Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus (FDP) ab, die Bundeswehr auf wenige große Standorte zu konzentrieren. & ...

BERLINER MORGENPOST: Ein Böhrnsen taugt nicht nur für Bremen - Leitartikel

Berlin: Nichts Neues also an der Weser? Alles wie immer? Schon in Osterholz-Scharmbeck, könnte man meinen, interessiert sich heute kein Mensch mehr für dieses Bremer Wahlergebnis. Die SPD gewinnt, die Gr ...

Mittelbayerische Zeitung: Arm, aber gelassen
Leitartikel zur Wahl in Bremen

Regensburg: Bremen sitzt auf einem riesigen Schuldenberg. Bremen verzeichnet die höchste Arbeitslosenquote in Westdeutschland. In Bremen lernen die Schüler laut PISA-Studien am wenigsten. Bremen ist arm, so ...

Mittelbayerische Zeitung: Benzin-Wut
Kommentar zum Kartell der Mineralölkonzerne

Regensburg: Der Ölpreis ist in den vergangenen vier Woche rapide gefallen - nur an den Tankstellen merkt man nichts davon. Kein Wunder: Die fünf marktbeherrschenden Ölmultis zocken uns nach Gutdünken ab. Wa ...


Seite 1102 von 1261:  «Â ..  1101 1102 1103  1104  1105  1106  1107  1108  1109  1110  .. » 1261