LVZ: Trittin lehnt Spät-Einladung zur Festveranstaltung der Bundesumweltstiftung ab / Der Eindruck parteipolitischer Ausrichtung der Veranstaltung dränge sich auf
(ots) - Nachdem der frühere Bundesumweltminister Jürgen
Trittin (Grüne) zur Festveranstaltung "20 Jahre Deutsche
Bundesstiftung Umwelt" (DBU) an diesem Dienstag in Berlin erst mit
einem verspäteten Hinweis auf ein "Datenbankproblem" eingeladen
worden war, lehnte Trittin nun die spät nachgeholten Einladung in
einem Brief an den Stiftungs-Generalsekretär Fritz Brickwedde brüsk
ab. Festprogramm und Homepage der DBU, so Trittin in dem Schreiben,
das dieser Zeitung vorliegt, machten deutlich: "Bei der
Festveranstaltung sind Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen als
Redner offensichtlich nicht erwünscht. Es drängt sich der Eindruck
einer parteipolitischen Ausrichtung des Festaktes auf, der einer
Stiftung des Bundes nicht angemessen ist. Dass allein jener
Bundesumweltminister, der die DBU überhaupt erst in die Verantwortung
des Bundesumweltministeriums gebracht hat, nicht für das Festprogramm
vorgesehen ist, belegt dies." Teilnehmer werden unter anderem die
Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Chef Sigmar Gabriel, beides
frühere Bundesumweltminister, sein. Trittin hatte bei den rot-grünen
Koalitionsverhandlungen 2002 als Umweltminister durchgesetzt, dass
die Zuständigkeit für die DBU vom Finanz- ins Umweltressort
wechselte.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2011 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411290
Anzahl Zeichen: 1505
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Trittin lehnt Spät-Einladung zur Festveranstaltung der Bundesumweltstiftung ab / Der Eindruck parteipolitischer Ausrichtung der Veranstaltung dränge sich auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...