PresseKat - WAZ: Zwei Schulen reichen - Kommentar von Sibylle Raudies

WAZ: Zwei Schulen reichen

- Kommentar von Sibylle Raudies

ID: 411403

(ots) - Nichts ist so kompliziert wie ein einfaches System.
Beim Schulsystem kommt in Deutschland hinzu, dass der Bund nicht
einmal korrigierend eingreifen darf. Dass jetzt schnell bundesweit
eine zweistufige Struktur eingeführt wird, ist daher trotz des
Sinneswandels bei den Bundespolitikern nicht zu erwarten. Ohne
Grundgesetzänderung, die das Kooperationsverbot aufhebt, hat der Bund
keine Handhabe gegenüber Ländern, die bei ihren Spezialwegen bleiben
wollen. Dass Bayern freiwillig eine Art Gemeinschaftsschule einführt,
ist nicht zu erwarten. Und bei einer Mittelschule nach sächsischem
Modell ohne Gymnasialangebot würden Länder wie NRW wohl kaum
mitziehen. Dabei spricht auch die sinkende Schülerzahl für weniger
Schulformen. Und Umfragen belegen, dass alle Beteiligten sich mehr
Einheitlichkeit wünschen. Gerade erst forderten gar die
Gymnasialdirektoren der Republik ein bundesweit zweigliedriges
Schulsystem mit vergleichbaren Standards; mit Gymnasien plus
Oberschulen, in denen auch Spätzündern das Abitur ermöglicht wird.
Alle Schulkinder, die in ein anderes Bundesland umziehen, wüssten
mehr Einheitlichkeit mit Sicherheit zu schätzen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2011 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411403
Anzahl Zeichen: 1437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Zwei Schulen reichen

- Kommentar von Sibylle Raudies
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung