Innenpolitik
Hamburg: Der Hamburger Senat plant, unter anderem wegen
niedriger Aufklärungsquoten von Straftaten mehr Polizisten in den
Kommissariaten einzusetzen. Diese Pläne hat die Deutsche
Polizeigewerkschaft als T ...
Berlin: Berlin, 20.05.2011
051/11
Zu den heutigen Attacken des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel gegen
die Bundeskanzlerin erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands,
Hermann Gröhe:
Sigmar ...
Brüssel / Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretung der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der ...
Berlin: Bei Schließung einer Krankenkasse können betroffene
Rentenbezieher ihre neue gesetzliche Krankenkasse frei wählen. Die
gewählte Krankenkasse ist nach geltendem Recht verpflichtet, die
Rentner au ...
Berlin: "Außenminister Westerwelle wähnte, die Nahostrede
sei kraftvoll gewesen. Woher er diesen Eindruck nahm, wird sein
Geheimnis bleiben. Die Glaubwürdigkeit der US-Administration im Nahen
Osten ...
Leipzig: In Deutschland arbeitet bereits mehr als jeder
zweite jugendliche Vollzeit-Arbeitnehmer (zwischen 15 und 24 Jahre),
nach einer statistischen Auswertung der Bundesregierung und der
Bundesagentur fü ...
Köln: Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut
Königshaus (FDP), hat die Kommunen vor dem Hintergrund der
Bundeswehrreform aufgefordert, zum Erhalt ihrer Bundeswehr-Standorte
selbst etwas beizutrage ...
Bremen: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat am
Donnerstag-Abend, anlässlich der Bundesmitgliederversammlung des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), die unter
dem Motto "De ...
Cottbus: Diese Debatte ist in Brandenburg beinahe so alt
wie das Land selbst. Denn mit den ersten neuen Gesetzen, die die
Ampelkoalition auf den Weg brachte, gingen Forderungen einher,
Aufgaben an die Kommu ...
Cottbus: Dass gesetzliche Krankenkassen vom Markt
verschwinden, ist beileibe kein neues Phänomen. Noch vor einigen
Jahrzehnten waren es fast 2000. Heute existieren noch gut 150. Durch
die letzte Gesundheit ...
Stuttgart: Erst mit ihrer letzten Gesundheitsreform hat
Schwarz-Gelb das zarte Pflänzchen der Selektivverträge hart
zurückgeschnitten. Dabei ermöglichen doch gerade diese direkten
Verträge zwischen Kasse ...
Ulm: Grüne Gegner, rote Befürworter: Dass Stuttgart 21 der
neuen Landesregierung viel Verdruss bereiten wird, war von Anfang an
klar. Dass der eigens im Koalitionsvertrag festgehaltene Dissens nun
abe ...
Frankfurt/Oder: Brandenburgischer Rechnungshof will nicht
in neuen Landtag ziehen
Potsdam. Der Landesrechnungshof lehnt die Unterbringung im neuen
Landtag ab. Das sagte der Präsident der Prüfbehörde, Thomas ...
Cottbus: Cottbus. Die vier kreisfreien Städte Brandenburgs
wollen sich mit einer Verfassungsklage gegen die unzureichende
Finanzausstattung zur Wehr setzten. Wie die in Cottbus erscheinende
"Lausitzer ...
Frankfurt/Oder: Krankes System
Die Abweisung von Versicherten der Pleite-Kasse City BKK durch
andere Krankenkassen ist ein Ärgernis in jeder Hinsicht - wobei nicht
alle, die sich jetzt darüber aufregen, frei v ...
Essen: In unschöner Regelmäßigkeit fallen Linken-Politiker
aus Stadt, Land und Bund mit anti-israelischen Gesten, Papieren und
Wortbeiträgen auf. Manche bedienen dabei fahrlässig antisemitische
Resse ...
München: Rote, gelbe oder grüne Papperl an der Tür sollen
dem Gast auf einen Blick signalisieren: Achtung, Ekel-Spelunke oder
Einwandfrei-Restaurant. Gestern haben die deutschen
Verbraucherschutzminister ...
Essen: Linkspartei-Chef Klaus Ernst wehrt sich gegen den
Vorwurf, seine Partei handele nicht entschlossen genug gegen
Antisemitismus und Israelfeindlichkeit in den eigenen Reihen. "Wir
brauchen keine ...
Mainz: Wahlsonntag im ZDF: Am 22. Mai stellt sich der
rot-grüne Senat unter Bürgermeister Jens Böhrnsen in Bremen der
Wiederwahl. Spitzenkandidatin Rita Mohr-Lüllmann will für die CDU
ein gutes Wahl ...
Berlin: In der heutigen Ausgabe der "Frankfurter Rundschau"
wird breit über eine Studie berichtet, mit der antisemitische
Tendenzen in der Partei DIE LINKE belegt werden sollen. Dazu erklärt
der ...