Mittelbayerische Zeitung: Geschäfte mit der Angst
Kommentar zur EHEC-Epidemie
(ots) - Einmal mehr schlägt die Stunde der Panikmacher
im Land. "Geheimnisvolles Killerbakterium macht Deutschen Angst" - so
titelten die Boulevard-Zeitungen am Montag auf ihren Internetseiten.
Leider, dafür ist so manche Schlagzeile im Fall "EHEC" wieder einmal
der beste Beweis, verkauft sich Angst besser als Vernunft, lässt sich
mit Stimmungsmache mehr Geld verdienen als mit nackten Fakten. Die
Zahlen sprechen nämlich, auch wenn angeblich ein ganzes Volk in der
Schockstarre gefangen ist, eine andere Sprache. Seit 2001 hat das
Robert Koch-Institut in Deutschland jährlich zwischen 800 und 1200
meist harmlos verlaufende EHEC-Erkrankungen registriert - bei rund 82
Millionen Bundesbürgern. Noch Fragen? Natürlich gilt es, die
Entwicklung der nächsten Tage mit erhöhter Wachsamkeit zu beobachten.
Aber in Hysterie oder Aktionismus auszubrechen - dafür gibt es
wahrlich keinen Grund. Das sollte uns die Schweinegrippe gelehrt
haben.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2011 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411438
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Geschäfte mit der Angst
Kommentar zur EHEC-Epidemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...