PresseKat - WAZ: Prinzip Hoffnung - Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Prinzip Hoffnung

- Kommentar von Tobias Blasius

ID: 412282

(ots) - Junge Erwachsene, die 2013 in NRW ein Studium
aufnehmen wollen, sind nicht zu beneiden: Zwei geburtenstarke
Jahrgänge machen gleichzeitig Abitur, die Wehrpflicht ist ausgesetzt
und die akademische Freiheit von gestern ging längst in dicht
getakteten Pflichtkursen der Bachelor- und Masterabschlüsse verloren.
Die Folge: Es wird brechend voll an den 37 NRW-Hochschulen zwischen
Bielefeld und Aachen. Es fehlt an Personal, Lehrmaterialien,
Laborplätzen. Auch wenn sich die Unis nach Kräften mühen - an das
Wunschfach ist für viele Studienanfänger da nicht mehr zu denken.
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD), die eben noch die
Abschaffung der Studiengebühren als Gipfel der Chancengerechtigkeit
feierte, scheint vornehmlich auf das Prinzip Hoffnung zu setzen.
Eilig werden lange beschlossene Hochschulprogramme mit einem Volumen
von eindrucksvollen zehn Milliarden Euro zusammengerechnet und als
"Maßnahmen-Paket" neu verpackt. Außerdem will man ein bisschen
Koordinierungshilfe leisten, um die Studenten 2013 besser zu
verteilen. Ob das ausreicht? Ein bildungspolitischer Kraftakt sieht
anders aus.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412282
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Prinzip Hoffnung

- Kommentar von Tobias Blasius
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung