LVZ: Kauder: Union wäre als Volkspartei erledigt, würde sie den Grünen hinterherlaufen / CDU muss in heterogene Großstadt-Milieus eintauchen
(ots) - Angesichts der Grünen-Wahlerfolge hat der
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder,
entschieden davor gewarnt, "den Grünen hinterherzulaufen". Gegenüber
der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) meinte Kauder: "Wir
dürfen uns jetzt keine Koalitionsdebatte aufreden lassen. Wenn wir
beginnen würden, den Grünen hinterherzulaufen, dann wäre die Union
als Volkspartei erledigt", so Kauder.
Kauder beklagte, dass die Union in vielen großstädtischen Milieus
"fast nicht mehr vertreten" sei. Die Union müsse dringend "eintauchen
in diese heterogenen Lebenssituationen", mahnte Kauder. "Wer da nicht
verankert ist, kann auch nicht richtig mitreden." In Berlin sieht
Kauder mit Blick auf die Wahlen zum Abgeordnetenhaus die Union zwar
auf guten Weg. "Wenn es aber jetzt noch gelingt, mit einem
Zehn-Punkte-Programm für ein modernes Berlin in die Offensive zu
kommen, dann kann es am Ende gelingen, Regierungsverantwortung auch
in Berlin zu erringen", sagte Kauder.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411531
Anzahl Zeichen: 1244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Kauder: Union wäre als Volkspartei erledigt, würde sie den Grünen hinterherlaufen / CDU muss in heterogene Großstadt-Milieus eintauchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...