PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 853

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Ehestatistik

Frankfurt/Oder: In Ostdeutschland leben in fast jeder zweiten Familie die Eltern unverheiratet zusammen, im Westen in etwa jeder vierten. Und was heißt das? Zum einen haben klassische Rollenmodelle (Ehemann verdi ...

Südwest Presse: Kommentar zu Lehrstellen

Ulm: In der deutschen Wirtschaft zeichnet sich der Nachwuchsmangel immer deutlicher ab. Aktuell sind 100 000 Lehrstellen noch unbesetzt. Somit stehen in drei Jahren auch 100 000 weniger neue Fachkräfte z ...

Neues Deutschland: Trickreiche SPD

Berlin: Schon wieder hat Sigmar Gabriel einen öffentlichen Punkt gemacht. Mit seiner These, dass der Kampf um Zeit - um Freizeit - ein Kern moderner Sozialpolitik sei, spricht er eine These der emanzipator ...

Kurt Beck will zur Sachpolitik zurückkehren / Ministerpräsident im "zur Sache"-Gespräch, heute (30.8.), 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz: SPD-Ministerpräsident Kurt Beck sagte nach der Abstimmung über das Misstrauensvotum gegen ihn, dass er hoffe, dass alle Parteien jetzt wieder zur Sachpolitik zurückkehren. Dem landespolitischen ...

Neues Deutschland: SPD-Generalsekretärin Nahles fordert härteres Vorgehen gegen Berliner Neonazis

Berlin: Nach den Anschlägen von Berliner Neonazis auf Parteibüros und Jugendeinrichtungen in den vergangenen Tagen und Wochen hat die Generalsekretärin der Bundes-SPD, Andrea Nahles, ein härteres Vorge ...

WAZ: Die Linkspartei will mit SPD und Grünen regieren

Essen: Die Linkspartei will mit SPD und Grünen regieren. Eine entsprechende Initiative der Parteichefs Katja Kipping und Bernd Riexinger wird von Partei- und Fraktionsvize Sahra Wagenknecht unterstützt. ...

Mitteldeutsche Zeitung: SPD wehrt sich gegen Annäherungsversuche der Linkspartei

Halle: Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) hat das jüngste Werben der Linken-Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger um die SPD zurück gewiesen. "Die Linke hat sich selbst ...

Neue OZ: Kommentar zu Fachhochschulen

Osnabrück: Aus dem Schatten Mehr und mehr treten die Fachhochschulen aus dem Schatten der Universitäten, sei es bei Studentenzahlen, Fördermitteln oder Neugründungen. Die europaweite Angleichung der Abs ...

Neue OZ: Kommentar zu Sterbehilfe

Osnabrück: Es darf nicht nur ums Geld gehen Dass gewerbsmäßige, also bezahlte Beihilfe zum Suizid künftig bestraft werden soll, macht den Gesetzentwurf der Justizministerin grundsätzlich begrüßenswer ...

Lausitzer Rundschau: Grabenkampf um viel Geld Regierung beschließt Senkung des Rentenbeitrags

Cottbus: Wieder einmal geht es um Milliarden. Doch diesmal aus einem sehr erfreulichen Grund. Verbände und Politiker streiten munter darüber, was mit dem überschüssigen Geld geschehen soll, das sich dan ...

BERLINER MORGENPOST: Die Rentenkasse ist keine Sparkasse / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Berlin: Wozu sind eigentlich Gesetze gut, die Politiker nicht gelten lassen wollen, wenn es ernst wird? Und was sind das eigentlich für Politiker, die sich nicht an das halten wollen, was sie selbst besch ...

Mittelbayerische Zeitung: Für Luft bezahlen Schwarz-Gelb kassiert die Stromkunden schamlos ab. Dadurch gerät die Energiewende in Misskredit. Leitartikel von Stefan Stark

Regensburg: Als Windmacher kann es Peter Altmaier noch zur großen Meisterschaft bringen. Nach 100 Tagen im Amt ist zwar keines seiner 100 000 Probleme bei der Umsetzung der Energiewende kleiner geworden. Doch ...

WAZ: Hochschulen sind schlecht gerüstet - Kommentar von Tobias Blasius

Essen: Noch schippert der rot-grüne Regierungsdampfer gemütlich in die zweite Legislaturperiode. Während der Opposition seit Wochen Kraft oder Lust zu fehlen scheint, zumindest ein wenig Wind zu machen ...

WAZ: Ethische Fragen, laue Antworten - Leitartikel von Walter Bau

Essen: Der Euro und die Steuern, Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum - es sind in der Regel die "harten", die ökonomisch relevanten Themen, die die politische Diskussion beherrschen. Doch ge ...

Freie Presse (Chemnitz): Sahra Wagenknecht will promovieren Vorzeigefrau der Linkspartei reicht ihre Dissertation an Chemnitzer Universität ein

Chemnitz: Sie ist nicht die Partei-Chefin, gilt aber noch immer als das Gesicht der Linkspartei - Sahra Wagenknecht. Jetzt strebt die Partnerin von Oskar Lafontaine höhere akademische Weihen an. Das schreib ...

Westfalenpost: Hohe Hürde fürs Studium Von Wilfried Goebels

Hagen: Monatelanges Warten auf die Bearbeitung der Bafög-Anträge, fehlende Studentenbuden, überfüllte Seminare und zu wenig Tutorien - die Erstsemester im doppelten Abitur-Jahrgang stehen 2013 in NRW v ...

Der Landtag stimmt ab, der SWRüberträgt live / Live-Übertragung und Sondersendungen zur Abstimmung über den Misstrauensantrag im rheinland-pfälzischen Landtag, 30.8.2012 in Fernsehen, Radio, Internet

Mainz: Steht die gesamte rot-grüne Regierungskoalition hinter Ministerpräsident Beck? Oder gibt es Abweichler? Die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags müssen Farbe bekennen, wenn sie am 30 ...

LVZ: Haseloff: Braunkohle-Garantie bis 2050 als tragende Säule der Energie-Grundversorgung / Scharfe Kritik an aktueller Verunsicherungspolitik

Leipzig: Zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung mit Energie ist die heimische Braunkohle mindestens bis Mitte dieses Jahrhunderts unverzichtbar. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) v ...

Neue OZ: Kommentar zu Inlandsgeheimdienste

Osnabrück: Ein Sicherheitsrisiko Die Pannen bei den Ermittlungen gegen die Zwickauer Terrorzelle sind gravierend. Da gibt es keinen Zweifel. Die Inlandsgeheimdienste müssen daher dringend reformiert werde ...


Seite 853 von 1261:  «Â ..  852 853 854  855  856  857  858  859  860  861  .. » 1261