(ots) - SPD-Ministerpräsident Kurt Beck sagte nach der
Abstimmung über das Misstrauensvotum gegen ihn, dass er hoffe, dass
alle Parteien jetzt wieder zur Sachpolitik zurückkehren. Dem
landespolitischen Fernsehmagazin des SWR, "zur Sache
Rheinland-Pfalz!", sagte er wörtlich: "Ich war nicht gerade
angespannt, denn das Ergebnis war klar. Aber ich hoffe, dass wir
jetzt wieder zur Sacharbeit zurückkehren können, die
Herausforderungen annehmen können, die Probleme lösen können und ich
kann nur alle einladen mitzumachen."
Zum schlechten Abschneiden seiner Partei und den eigenen
schlechten Zustimmungswerten im "zur Sache-PoliTrend" erklärte der
Ministerpräsident: "Ich glaube, dass, wenn die Diskussionen, wie sie
in den letzten Wochen gelaufen sind, mit ins Kalkül gezogen werden,
dann ist das nicht verwunderlich, und die Frage ist ja auch in einem
Zusammenhang gestellt worden - mit Nürburgring, das war ja ganz
eindeutig - insoweit bin ich froh darüber, dass 51% der
Rheinland-Pfälzer sagen, ich soll Ministerpräsident bleiben."
Das gesamte Interview sowie die Ergebnisse des PoliTrends werden
heute, 30. August, 20.15 Uhr in der Sendung "zur Sache
Rheinland-Pfalz!" im SWR Fernsehen ausgestrahlt.
Zitate frei gegen Quellenangabe "zur Sache Rheinland-Pfalz!"
Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131/929-33293,
wolf-guenther.gerlach(at)swr.de