PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 794

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


neues deutschland: Kopieren erwünscht: Neue Plattform für zensierte Medien

Berlin: Auf dem Internet-Portal wefightcensorship.org finden Journalisten ab sofort einen neuen Platz für ihre zensierten oder von Zensur bedrohten Beiträge. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) ...

Sexy Basisdemokratie oder verschenkte Chancen? / Piratenpartei ist Thema in ZDFinfo-"log in"

Mainz: Kurz nach dem Bundesparteitag der Piratenpartei in Bochum beschäftigt sich die ZDFinfo-Sendung "log in" am Mittwoch, 28. November 2012, 22.25 Uhr mit dem Thema "Pöbelpiraten: Ist die ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Nach Kritik an "judenfeindlichem" Text: Erzbistum Köln rückt von eigenem Papier ab

Köln: Das Erzbistum Köln rückt nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) ungewöhnlich klar von einem eigenen Arbeitspapier ab, das als antijüdisch angegriffen worde ...

Hamburgs GEW-Chef Bullan: G8-Studieüberzeugt nicht - untersucht nur Leistungen

Hamburg: Klaus Bullan, Vorsitzender des Landesverbandes der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Hamburg, hält die Bedenken gegen das Abitur nach acht Jahren auch angesichts einer am Dienstag, 2 ...

WAZ: CDU kritisiert Google-Kampagne scharf

Essen: Aus der CDU kommt scharfe Kritik an der Google-Kampagne gegen das geplante Leistungsschutzrecht. "Ich halte diese gigantische Aktion des Google-Konzerns für reichlich überzogen", erklä ...

LVZ: CDU-Wirtschaftsratübt scharfe Kritik an der Merkel-Regierung / Unverständnis für "wundersame Stellvertretervermehrung" statt Wettbewerb

Leipzig: Der CDU-Wirtschaftsrates sieht "sich mehrende Stimmen in der Wirtschaft", die mit dem Regierungskurs in Sachen Energiepolitik und Demographie-Vorsorge absolut unzufrieden seien. So halte s ...

WAZ: Regierung rechnet nicht mehr mit spürbarer Besserung auf dem Arbeitsmarkt - Prognose korrigiert

Essen: Die Bundesregierung korrigiert ihre Prognosen für den Arbeitsmarkt deutlich nach unten und rechnet nun nicht mehr damit, dass die Zahl der Arbeitslosen in den nächsten Jahren noch einmal spürbar ...

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Sachsen-Anhalts Linken-Chefin Bull plädiert für Gysi als alleinigen Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl

Halle: Sachsen-Anhalts Linksparteivorsitzende Birke Bull hat für den Linksfraktionsvorsitzenden Gregor Gysi als alleinigem Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl 2013 plädiert. "Ich kenne den Vor ...

Neue OZ: Kommentar zu Rente

Osnabrück: Vorsicht, noch nicht jubeln! Die Botschaft, die der neueste Rentenversicherungsbericht verbreitet, klingt verheißungsvoll. Folgt man den Zahlen, die offiziell erst morgen bekannt gegeben werden ...

Neue OZ: Kommentar zu Islamverbände/Niedersachsen/Uwe Schünemann

Osnabrück: Etwas unaufgeregter, bitte! Zwischen den islamischen Dachverbänden in Niedersachsen und Innenminister Uwe Schünemann kriselt es seit Langem. Zuletzt hat der CDU-Politiker Muslime durch sein An ...

Neue OZ: Kommentar zu Brandschutz/Behindertenheim

Osnabrück: Was bleibt, sind Angst und Scham Ein Feuer tötet 14 Menschen. Am Tag danach herrschen eine hilflose Trauer um die Toten und das Mitgefühl mit den Verletzten und den Angehörigen, deren Leben ni ...

Weser-Kurier: Zur Kritik muslimischer Verbände an Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 27. November 2012:

Bremen: Natürlich, es gibt inzwischen Islamunterricht an den Schulen, es gibt einen Islam-Studiengang an der Universität Osnabrück, es gibt muslimische Seelsorge in Gefängnissen, und auch muslimische B ...

Weser-Kurier: Zum Rücktritt von Bildungssenatorin Renate Jürgens-Pieper schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 27. November 2012:

Bremen: Der Knall ist lauter als erwartet - denn überraschend hat eine Senatorin das Handtuch geworfen. Dass es knallen musste, das indes war schon seit Jahren klar. Da konnte die vorherige und kann die m ...

Lausitzer Rundschau: Quadratur des Kreises Das Lausitzer Handwerk und die bedrohliche Sicherheitslage

Cottbus: Politik hat so manches Mal ziemlich einfache Antworten auf durchaus komplizierte Vorgänge. Die Polizeireform in Brandenburg und Sachsen gehört durchaus dazu. Weil beide Länder sparen müssen - a ...

Lausitzer Rundschau: Ist denn schon Weihnachten? Zur Rentenentwicklung in den kommenden Jahren

Cottbus: 20 Millionen Rentner mögen mit Franz Beckenbauer "Jo ist denn scho Weihnachten" rufen, wenn sie erfahren, dass ihre Alterseinkünfte laut Rentenbericht der Bundesregierung von heute bis ...

WAZ: Schwarz und Grün. Kommentar von Ulrich Reitz

Essen: Die Geschichte der schwarz-grünen Koalition, die jetzt angeblich bevorstehen soll, weil eine grüne Spitzenkandidatin überraschenderweise Christin ist, begann schon mit einem Irrtum. Jene Pizza-Co ...

WAZ: Es gibt Hilfe gegen die "Killerkeime". Kommentar von Petra Koruhn

Essen: Unsere Kliniken im Ruhrgebiet zählen international zu den besten. Alles gut? Längst nicht. Der Krankenhauskeim versetzt Patienten wie Ärzte in Sorge. In NRW steigt die Zahl der Infizierten. Sie i ...

WAZ: Hersteller zweifeln an Warentest-Studie

Essen: Mehrere Schokoladen-Hersteller und Lebensmittel-Discounter, darunter auch Aldi-Süd, zweifeln die Untersuchung von Stiftung Warentest an, nach der die Schokoladen von 24 Adventskalendern mit Rücks ...

"DER STANDARD"-Kommentar: "Links von der SPÖ ist noch Platz" von Conrad Seidl

Aber so einfach wie in Graz haben es die Kommunisten anderswo nicht (ET 27.11.2012) Wien: Die Grazer Kommunalpolitik war schon immer für gewisse Kuriosa gut: 1973 wurde der stramm-rechte FPÖ-Mann Alexander Götz zum Bürgermeister gewählt. Nach der Ära Götz experimentierte die Stadt m ...

neues deutschland: Hilfe, Politik! - Kommentar zum CDU-Vorschlag einer Hausfrauenprämie

Berlin: Das ging ja fix! Kaum war die Herdprämie unter Dach und Fach, da folgte schon die Putzprämie. Eine Milliarde für die Ausweitung der Frauenbilligjoblinie, oder sollten etwa hier mal die Männer zu ...


Seite 794 von 1261:  «Â ..  793 794 795  796  797  798  799  800  801  802  .. » 1261