PresseKat - WAZ: Hersteller zweifeln an Warentest-Studie

WAZ: Hersteller zweifeln an Warentest-Studie

ID: 770808

(ots) - Mehrere Schokoladen-Hersteller und
Lebensmittel-Discounter, darunter auch Aldi-Süd, zweifeln die
Untersuchung von Stiftung Warentest an, nach der die Schokoladen von
24 Adventskalendern mit Rückständen von Mineralöl und ähnlichen
Substanzen belastet sind. In einer gemeinsamen Erklärung, die den
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe in Essen vorliegt, kritisierten etwa
die Bremer Firma Hachez Chocolade und Feodora Chocolade den Test, da
man ausschließlich Packmaterial aus Frischfasern und Farben benutze,
die frei von Mineralölrückständen seien. "Wir werden mit Stiftung
Warentest in Kontakt treten, um die Untersuchungs-Methode zu
hinterfragen", heißt es in der Erklärung. Rückstände in den
Schokoladen ihrer Firmen könne es nicht geben. Auch Aldi-Süd hatte
gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, Essen, erklärt, man
verwende für die Adventskalender ausschließlich Frischfasern und
mineralölfreie Druckfarben. "Nach den uns vorliegenden Erkenntnissen
ist der Verzehr der Schokolade aus unseren Adventskalendern
unbedenklich", sagt Kirsten Geß, Leiterin der Kommunikation von
Aldi-Süd.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Hilfe, Politik! - Kommentar zum CDU-Vorschlag einer Hausfrauenprämie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2012 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770808
Anzahl Zeichen: 1394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Hersteller zweifeln an Warentest-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung