Innenpolitik
Hannover: Deutschland verkauft massiv Strom in das
europäische Ausland, dennoch steigen die Strompreise für Verbraucher.
"Die Energiewende muss derzeit als Sündenbock für exorbitante
Preissteigerunge ...
Berlin: Ein Behördengrundsatz lautet, dass jede Reform,
egal wie sinnvoll oder unsinnig sie ist, vor allem eines schafft:
mehr Bürokratie. Das trifft für das von der Bundesregierung vor zwei
Jahren eing ...
Bremen: Wenn das Wort Beamte fällt, läuft bei manchen
Menschen ein Film im Kopf ab: Sie stellen sich gemütliche Menschen
auf gepolsterten Bürostühlen vor, und vor allem Ruhe. Hinzu kommt der
Irrglaube, ...
Bremen: Gerade erst war etwas Ruhe eingekehrt in die
Diskussion um einen flächendeckenden Mindestlohn - da meldet sich die
Wirtschaft zu Wort. Zu hoch sei dieser angesetzt, warnte der
Vorsitzende der Wirts ...
Stuttgart: Die Abgeordneten des Bundestags müssen ihre
Diäten selbst festlegen. Dies bringt ihnen bei jeder Erhöhung den
Vorwurf ein, sie würden sich selbst bedienen. Bundestagspräsident
Norbert Lammert ...
Essen: Der drogenfreie Knast ist eine Illusion. Wenn sich
die Zahl der süchtigen Gefangenen in den letzten 15 Jahren aber
verfünffacht hat, muss dem Phänomen der Drogensucht in Haftanstalten
ein größ ...
Mainz: Zu einer Zeitungsmeldung von heute, wonach der
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) auf die
Linie der Pflegekammeranhänger eingeschwenkt sei, erklärt
bpa-Präsident Bernd M ...
Mainz: Das ARD Politikmagazin "Report Mainz" hat nach
monatelanger Recherchearbeit insgesamt 50 V-Leute aus der
Neonazi-Szene, die in den vergangenen Jahrzehnten aktiv waren,
identifiziert und d ...
Hannover: Erfolgreicher Einsatz des bpa für eine
verbesserte Ausbildung und Anerkennung von Pflegeassistenten gegen
den Fachkräftemangel
Die Landesregierung hat ein positives Zeichen im Kampf gegen den ...
Mainz: Nach Ansicht von Patientenvertretern und
Gesundheitsexperten vertuschen viele Kliniken Probleme bei der
Frühchenversorgung. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report
Mainz" (heute, 2. ...
Mainz: Nach Ansicht von Rechtsmedizinern und Opferverbänden
gibt es für Gewaltopfer keine flächendeckende Versorgung mit
rechtsmedizinischen Instituten. Das berichtet das ARD-Politikmagazin
"Report ...
Berlin:
Unternehmen in Deutschland investieren verstärkt in
Energieeffizienz. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag der
Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)
durchgef ...
Leipzig: Angesichts der teils exorbitant hohen
Managerbezüge hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) vor den
anhaltend negativen Folgen einer aus den Fugen geratenen sozialen
Balance in Deutschland ...
Köln: Ein Fall von Intransparenz erschüttert die
Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe) berichtet, hat der Landesvorstand der Partei ein
juris ...
Halle: Halle. Der thüringische FDP-Generalsekretär Patrick
Kurth, der dem NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages angehört,
hat die Forderung des türkischen Außenministers Ahmet Davutoglu nach
Tei ...
Osnabrück: Deutschland im Dämmwahn?
Sie birgt Sprengstoff, die Prognos-Studie zur energetischen
Gebäudesanierung im Auftrag der Förderbank KfW. Denn sie besagt
nichts Geringeres, als dass die von fast a ...
Osnabrück: Redlichkeit gehört dazu
Politische Freundschaften sind oft nur Zweckbündnisse. Als Angela
Merkel im Januar nach Zypern reiste, um dort den konservativen
Präsidentschaftskandidaten im Wahlkamp ...
Hagen: In den Meinungsumfragen surft die CDU derzeit auf
einer Erfolgswelle. Doch es knirscht nach Merkels Wendemanövern
Richtung Zeitgeist. Abschaffung der Wehrpflicht, Atomausstieg,
Debatte über die Ho ...
Hagen: Der technische Fortschritt und die Aufweichung
europäischer Grenzen verändern unser Leben gravierend - und meist zum
Besseren. Die auch in Deutschland agierende britische Internet-Praxis
Dr. Ed abe ...