LVZ: Lammert: Auswüchse bei Manager-Gehältern haben soziale Balance in Deutschland aus den Fugen geraten lassen / Wulff-Ära werde Folgen haben
(ots) - Angesichts der teils exorbitant hohen
Managerbezüge hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) vor den
anhaltend negativen Folgen einer aus den Fugen geratenen sozialen
Balance in Deutschland gewarnt. In einem Video-Interview mit der bei
der Verlagsgruppe Madsack erscheinenden "Leipziger Volkszeitung"
(Dienstag-Ausgabe) meinte Lammert: "Nach meinem Eindruck ist sie in
einer Reihe von Fällen erkennbar aus den Fugen geraten." Er könne
auch nur allen Beteiligten, den Unternehmen insbesondere, empfehlen,
"das ernst zu nehmen und selber aufzugreifen". Denn die Erwartung an
die Politik, dieses Thema zu regeln, führe bestenfalls zu zweitbesten
Lösungen. "Aber zu glauben, man könne das Problem aussitzen und es
erledige sich von selbst, wird sowohl durch die Einkommensentwicklung
der letzten Jahre widerlegt, als auch durch die öffentlichen
Reaktionen auf diese Entwicklung."
Mit Blick auf den vor gut einem Jahr als Bundespräsident
gescheiterten Christian Wulff sagte Lammert, das Ende der Ära Wulff
werde nachhaltig negative Folgen für die Besetzung politischer Ämter
haben. "Die Erfahrungen, die Christian Wulff insbesondere in dieser
Zeit hat machen müssen, möchte man niemandem wünschen", sagte
Lammert. "Sie werden ganz sicher auch nicht als Ermutigung für die
Wahrnehmung politischer Ämter wirken."
Das Video-Interview ist zu finden unter:
www.madsack-im-gespraech.de.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844785
Anzahl Zeichen: 1701
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Lammert: Auswüchse bei Manager-Gehältern haben soziale Balance in Deutschland aus den Fugen geraten lassen / Wulff-Ära werde Folgen haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...