PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 713

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


WAZ: Das Land ist endlich wachsam. Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Die rechte Szene weckt Erinnerungen. Sie spricht von ihren "Gefangenen". Von "denen drinnen" und von "denen draußen". Sie versucht, Gefangenenhilfe zu organisieren. Ken ...

Mittelbayerische Zeitung: Vorabmeldung der Mittelbayerischen Zeitung (Regensburg/Donnerstag): Landessozialgericht weist Elterngeld-Klage einer sechsfachen Mutter ab

Regensburg: Regensburg/München. Das Bayerische Landessozialgericht hat am Mittwoch die Klage einer sechsfachen Mutter aus dem oberbayerischen Babensham (Landkreis Rosenheim) gegen das Elterngeld abgewiesen. E ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Unicef-Kinderstudie

Frankfurt/Oder: Auch wenn es schwerfällt, aus der Unicef-Studie sofort klare Schlussfolgerungen abzuleiten, sollte der jetzige Befund genauso ernst genommen wie seinerzeit die Ergebnisse der Pisa-Studie. Junge Me ...

BERLINER MORGENPOST: Endlose Suche nach dem Endlager Jochim Stoltenberg zu den Aussichten einer atomaren Müllkippe in Deutschland

Berlin: Wie heißt es doch so mahnend in Goethes Ballade "Der "Zauberlehrling"? "Die ich rief die Geister, werd ich nun nicht los..." Das passt zur Atomenergie, die vor 60 Jahren al ...

neues deutschland: Unglückliche deutsche Kinder: In Form gebracht

Berlin: Deutsche Kinder und Jugendliche sind gut in der Schule und leben gesund. Sie rauchen, kiffen und trinken weniger Alkohol als die in anderen Ländern. Vielleicht liegt genau da das Problem, dass so ...

neues deutschland: Fischer-Biograf Schmidtüber den Ex-Außenminister: Er wollte nur eines - Macht über Menschen

Berlin: Kurz vor dem 65. Geburtstag von Joschka Fischer am 11. April hat der »Stern« die Geschichte einer Molotow-Cocktail-Attacke vom 10. Mai 1976 in Frankfurt am Main neu aufgerollt, bei der ein Polize ...

Überraschende Ergebnisse beim 7. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern

-------------------------------------------------------------- Abfrage-Ergebnisse http:/: Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe sieht Trend zu CO2-ärmeren Dienstlimousinen - Lob für Hamburger Senat, der als erstes Landeskabinett den EU-Zielwert einhält - Negativer Spitzenreiter unt ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Endlagersuche

Stuttgart: Es ist das Verdienst einer grün-schwarz-roten Allianz, dass die Debatte über ein Verfahren für die Endlagersuche energisch voran getrieben worden ist und jetzt ein Zeitplan steht. Da war der Grü ...

Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Wulff

Stuttgart: Die Staatsanwälte sind den extrem hohen Ansprüchen, die das erste Ermittlungsverfahren gegen einen Bundespräsidenten verlangt hat, nicht gerecht geworden. Ihre Recherchen schossen in Umfang, Det ...

DAtF baut auf konstruktiven Dialog zu offenen Fragen des Endlager-Kompromisses

Berlin: Die aktuelle Verständigung zwischen Bund und Ländern mit dem Ziel, die über Jahrzehnte politisch offene Frage der Endlagerung für hochradioaktive Abfälle überparteilich zu lösen, ist grundsà ...

Mittelbayerische Zeitung: Familien(politik) in der Ideologiefalle Kritik an bestehenden Leistungen muss möglich sein, ohne gleich in eine bestimmte Ecke gestellt zu werden. Von Maria Gruber

Regensburg: Als Unions-Fraktionschef Volker Kauder vor Monaten das Elterngeld in Frage stellte, löste er einen Sturm der Kritik aus. Diese Reaktion ist angesichts der hohen Beliebtheit dieser Leistung nachvol ...

Weser-Kurier: Zu den Ermittlungen gegen Christian Wulff schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 10. April 2013:

Bremen: Das Blatt hat sich gewendet. Christian Wulff muss sich seiner Sache schon sicher sein, wenn er einen Vergleich ablehnt und eine Anklage riskiert. Er will keine halben Sachen und keinen faulen Kompr ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Fall Wulff

Bielefeld: Die Staatsanwaltschaft hätte wissen müssen, dass Christian Wulff einer Verfahrenseinstellung gegen Geldzahlung niemals zustimmen würde. Der Ex-Bundespräsident hat nichts mehr zu verlieren. Ein Dea ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Atommüllendlager

Bielefeld: Fast 35 Jahre galt Gorleben als einzig möglicher Standort, der als Atommüllendlager infrage kommt. Künftig nicht mehr. Das ist die Nachricht, die Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) nach ein ...

Mittelbayerische Zeitung: Der Teufel steckt im Detail Kommentar zu Gorleben

Regensburg: Mehr als vier Jahrzehnte währte die Kernkraftnutzung in Deutschland nach dem Motto: Was hinten rauskommt, geht uns nichts an! Für die mehrere tausend Tonnen strahlender Hinterlassenschaft aus den ...

Allg. Zeitung Mainz: Vorsicht, Studie! / Kommentar zur Familienpolitik-Umfrage

Mainz: Aus Studien lässt sich je nach Auge des Betrachters vieles herauslesen, und da ist die Forsa-Umfrage im Auftrag zweier Eltern-Zeitschriften keine Ausnahme. Soviel steht bei genauer Betrachtung der ...

WAZ: Freispruch statt Freikauf - Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Kommt nun alles wieder hoch, Wichtiges und Unwichtiges, ein Bobbycar und Hauskredite, Urlaube und Hotelrechnungen? Ja, Christian Wulff hat es schwer. Aber er handelt instinktsicher, wenn er um sein ...

WAZ: Eltern mit Realitätssinn - Kommentar von Julia Emmrich

Essen: Drei Jahre Babypause. Dann Teilzeitjob plus Haushalt plus Kinderbetreuung. So sieht das Lebensmodell der meisten Mütter aus. Manch eine hat sich die Sache ursprünglich mal anders vorgestellt. Part ...

WAZ: Historischer Neustart - Kommentar von Daniel Freudenreich

Essen: Der Konsens zwischen Bund und Ländern könnte sich als historisch erweisen. Nach mehr als drei Jahrzehnten Dauerstreit besteht die Chance auf einen erfolgreichen Neustart bei der Suche nach einem ...

BERLINER MORGENPOST: Eltern wollen sich frei entscheiden Dorothea Siemsüber das Ehegattensplitting, die Opposition und Familien in Deutschland

Berlin: Es gibt nur noch wenige Themen, bei denen die Positionen der Parteien in Deutschland so weit auseinanderliegen wie in der Familienpolitik. Die Opposition will das vorantreiben, was sie für eine Mod ...


Seite 713 von 1261:  «Â ..  712 713 714  715  716  717  718  719  720  721  .. » 1261