PresseKat - Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Endlagersuche

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Endlagersuche

ID: 849770

(ots) - Es ist das Verdienst einer grün-schwarz-roten
Allianz, dass die Debatte über ein Verfahren für die Endlagersuche
energisch voran getrieben worden ist und jetzt ein Zeitplan steht. Da
war der Grüne Kretschmann, der nach der Wahl zum Ministerpräsidenten
den Impuls für einen Neuanfang und die Distanz zu Gorleben setzte. Es
waren die CDU-Umweltminister Röttgen und Altmaier, die den Vorschlag
aufgriffen und beharrlich für ein Suchgesetz warben. Es waren
schließlich grüne Minister in Stuttgart und Kiel, die - auf Drängen
Niedersachsens - einem Kompromiss bei den Castor-Transporten nicht im
Weg stehen wollten und ihre Länder als Zwischenlager anboten. Beim
Atommüll ist man vorangekommen, weil verantwortliche Mandatsträger
ihre politischen Gräben verlassen haben.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Wulff Überraschende Ergebnisse beim 7. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2013 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849770
Anzahl Zeichen: 1028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Endlagersuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung