Innenpolitik
Heidelberg: Egal wie die Landtagswahlen am kommenden
Sonntag ausgehen: Angela Merkel muss sich hinterher nicht vorwerfen
lassen, sie hätte zu wenig gekämpft. Die Bundeskanzlerin und
CDU-Chefin hat alles unte ...
Frankfurt/Oder: Während es in Magdeburg wohl beim lauen
Lüftchen der Großen Koalition bleibt - SPD und Linke haben eine
rot-rote Koalition unter Führung des jeweils anderen ausgeschlossen
-, könnten die Landt ...
Hamburg: Ein Kommentar von Matthias Iken
Vor elf Tagen erschütterte ein verheerendes Erdbeben Japan - und
die Technikgläubigkeit der ganzen Welt. Mit der Katastrophe in den
Atomreaktoren von Fukushima ...
Berlin: Die Grünen sind eine Partei mit Prinzipien: Sie
wollen nur jeden dritten Krieg auslassen. Nach der deutschen
Kriegspause gegen Irak möchten sie wie in Jugoslawien und Afghanistan
wieder dabei sein ...
Essen: Die Wörter "Umweltzone" und "Ruhrgebiet" passen noch
nicht lange zusammen. Die meisten kennen das Revier noch als
Umweltvergiftungszone. Wir hatten alles: Feinstaub, groben Staub ...
Essen: Freund wie Feind konnten sich bei den Konservativen
ca. 50 Jahre darauf verlassen: Westbindung, Geldstabilität,
Sicherheit, Kontinuität. Diese Identität ist fast weg. Bei Libyen
muss Westerwelle ...
Berlin: "Die Arbeitgeber müssen die Phantomdebatte über
einen angeblichen Fachkräftemangel beenden. Sie wollen sich damit
lediglich aus der Verantwortung stehlen, tariflich abgesicherte und
gut bez ...
Berlin: Pressemitteilung
Keine Nachhaltigkeit im deutschen Wald ohne ökologisches Fundament
- Bundesregierung muss ihre immer wieder verschobene Waldstrategie
mit der 2007 beschlossenen Biodiversitätss ...
Leipzig: Trotz des Scheiterns der FDP in Sachsen-Anhalt an
der Fünf-Prozent-Hürde und unbeschadet der Feststellung des
schleswig-holsteinischen Fraktionschefs Wolfgang Kubicki ("Cornelia
Pieper hat d ...
Frankfurt / Berlin:
Sehr geehrte Damen und Herren,
längst ist klar, dass es für die Zukunftsfähigkeit des
Wirtschaftsstandorts Deutschland entscheidend ist, alle jungen
Menschen ins Erwerbsleben zu bringen. ...
Berlin: Am 22. März ist internationaler Weltwassertag. Dazu
erklärt der umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:
"Angesichts des ...
Bonn: Bonn/Magdeburg, 21. März 2011 - Jürgen Scharf,
CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Sachsen-Anhalt, geht davon
aus, dass die CDU als stärkste Fraktion wieder
Regierungsverantwortung überneh ...
Berlin: "Jetzt rächt sich die Kungelei der Bundesregierung
mit den Atomkonzernen bei der Verlängerung der AKW-Laufzeiten",
kommentiert Dorothée Menzner die Ankündigung der AKW-Betreiber, die
...
Berlin: "Die erste und dringendste Aufgabe der Vereinten
Nationen ist es, jegliche Chance für einen Waffenstillstand zu
ergreifen und zu verhandeln. Die Vereinten Nationen sollten
vermitteln und nich ...
Berlin: Zu den Koalitionsüberlegungen in Sachsen-Anhalt
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE,
Dietmar Bartsch:
"Eine große Koalition ist gemeinhin die Koalition zwisch ...
Mainz: "Report Mainz" bringt heute Montag, den 21.03.2011,
um 21.45 Uhr im Ersten folgende Themen:
- Mubaraks Milliarden: Die Folgen der Tatenlosigkeit von
Deutschland und EU
- Reaktoren ...
Mainz: Der flexible Betrieb von deutschen Atomkraftwerken
ist gefährlicher als bislang angenommen. Das berichtet das
ARD-Politikmagazin "Report Mainz" in seiner Sendung am Montag, 21.
März, 21 ...
Berlin: Pressemitteilung
Endgültige Stilllegung der sieben Alt-Reaktoren ist rechtlich
überfällig - Sicherheitsüberprüfung der anderen Atomkraftwerke muss
auf Basis des neuen Kerntechnischen Regelw ...
Vechta: Da bleibt wohl alles beim alten: Da die Wähler in
Sachsen-Anhalt der Linken mehr Stimmen gegeben haben als der SPD,
läuft alles auf eine Fortsetzung des schwarz-roten Bündnisses heraus.
Das muss ...