Innenpolitik
Berlin: "Offensichtlich will Familienministerin Schröder
ihren Feldzug gegen die von ihr ungeliebten Programme gegen
Rechtsextremismus fortsetzen", so Steffen Bockhahn, Mitglied im
Haushaltsauss ...
Berlin: "Der Finanzminister könnte schon heute schwarze
Zahlen schreiben, wenn er die Superreichen gerecht besteuern würde",
so Gesine Lötzsch zum Eckpunktepapier zum Haushalt 2012. Die
hausha ...
Hannover: Die heute im Kabinett verabschiedeten Eckwerte
für den Haushaltsplan 2012 sehen vor, dass der Etat des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) um 1,8 Prozent au ...
Hamburg: Der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ties Rabe soll
neuer Bildungssenator in Hamburg werden. Das berichtet das "Hamburg
Journal" am Mittwoch, 16. März, um 19.30 Uhr exklusiv im NDR
Fernsehe ...
Leipzig: Einen "Schutzschirm für die Stromverbraucher"
fordert die Linkspartei von der Bundesregierung. Dieser müsse Teil
des von der Regierung Angela Merkels verhängten dreimonatigen
Atommorat ...
Hamburg: Der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Thies Rabe soll
neuer Bildungssenator in Hamburg werden. Das berichtet das "Hamburg
Journal" am Mittwoch, 16. März, um 19.30 Uhr exklusiv im NDR
Fernseh ...
Berlin: Das Bundeskabinett hat die Eckwerte zum
Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2012 und zum Finanzplan 2011
bis 2015 beschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und
finanzpolitische Sprecher der CSU-L ...
Berlin: "Das 'Merkel-Moratorium' ist ein vereinbarter
Gesetzesbruch. Die entsprechende Vereinbarung der Bundesregierung mit
den Ministerpräsidenten der Länder ist allein der politischen
Opp ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Donnerstag, 17. März 2011, ab
09.00 Uhr LIVE aus dem Bundestag die Regierungserklärung von Angela
Merkel zur aktuellen Lage in Japan.
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommu ...
Mainz: Wer wird Nachfolger von Ministerpräsident Wolfgang
Böhmer? Für die CDU tritt bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am
kommenden Sonntag, 20. März 2011, Wirtschaftsminister Reiner Haseloff
an. D ...
Hamburg: Grünen-Chef Cem Özdemir hat den Wiedereinstieg des
Landes Baden-Württemberg beim Atomstromproduzenten EnBW scharf
kritisiert. Ministerpräsident Stefan Mappus habe den Deal im
"Alleingang&qu ...
Berlin: "Die AKW-Betreiber halten noch still, um die
Atomparteien an der Macht zu halten", erklärt die Vorsitzende der
Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, zur Abschaltung alter AKW durch die
Kanz ...
Berlin: Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
das Bundeskabinett beschäftigt sich heute erstmals mit dem
Haushalt 2012. Dazu wird Finanzminister Schäuble der Runde Eckpunkte
vorlegen, die unter ander ...
Berlin: Immer mehr Städte und Gemeinden zeigen, wie sich
mit innovativen Konzepten und Maßnahmen die Energiekosten durch
gezielte Energieeffizienzmaßnahmen nachhaltig senken lassen.
Insgesamt neun Kommu ...
Hamburg: Umweltminister Norbert Röttgen hat seinen Willen
bekräftigt, die deutschen Atommeiler so bald wie möglich
abzuschalten. "Wenn's nach mir ginge, müssten wir schneller als
beschlossen a ...
Hamburg: Die dramatischen Ereignisse in Japan haben die
Einstellung der Deutschen zur Atomenergie verändert. Zwar hält laut
einer stern-Umfrage vom Montag eine große Mehrheit (71 Prozent)
Atomkraftwerke ...
Hamburg: Die Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima
lässt die Grünen wieder in der Wählergunst steigen. In einer
Blitzumfrage, die das Forsa-Institut am Montag für den Wahltrend von
stern und RTL ...
Leipzig: Kritik an der zögerlichen Umsetzung des Gesetzes
zur unterirdischen Speicherung des Treibhausgases CO2 hat der
stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag und
Forschungsexperte Mi ...
Berlin: Atomkraftwerke schmelzen in Deutschland plötzlich
dahin wie Schnee an der Sonne oder, leider, wie die Brennstäbe in
Fukushima. Montag war es nur ein altes Kernkraftwerk, das sofort vom
Netz sollt ...
Frankfurt/Oder: Frankfurt (Oder). Brandenburgs
Ministerpräsident Matthias Platzeck ist überzeugt, dass die die
Kritik gegen Atomkraft künftig lauter werden wird. "Auch in Polen
und anderen Ländern, in de ...