PresseKat - LVZ: Linkspartei fordert "Schutzschirm für die Stromverbraucher" als Teil des Atommorator

LVZ: Linkspartei fordert "Schutzschirm für die Stromverbraucher" als Teil des Atommoratoriums

ID: 368231

(ots) - Einen "Schutzschirm für die Stromverbraucher"
fordert die Linkspartei von der Bundesregierung. Dieser müsse Teil
des von der Regierung Angela Merkels verhängten dreimonatigen
Atommoratoriums sein, in dessen Folge die Verbraucher mit
Strompreiserhöhungen rechnen müssten, wie dies
FDP-Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle bereits prognostiziert
habe. Eine entsprechende Forderung erhob die Bundesgeschäftsführerin
der Linkspartei, Caren Lay, gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Donnerstag-Ausgabe).

Teile dieses Schutzschirms gegen befürchtete
Strompreissteigerungen als Folge des Atommoratoriums seien "ein
Strompreismoratorium, Sozialtarife und eine Rückkehr zur
Strompreiskontrolle", so Lay.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thies Rabe wird neuer Bildungssenator in Hamburg KORRIGIERT VORNAME Ties Rabe wird neuer Bildungssenator in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368231
Anzahl Zeichen: 941

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Linkspartei fordert "Schutzschirm für die Stromverbraucher" als Teil des Atommoratoriums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung