PresseKat - Pressestatement mit Gesine Lötzsch zum Haushaltsentwurf 2012

Pressestatement mit Gesine Lötzsch zum Haushaltsentwurf 2012

ID: 367817

(ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

das Bundeskabinett beschäftigt sich heute erstmals mit dem
Haushalt 2012. Dazu wird Finanzminister Schäuble der Runde Eckpunkte
vorlegen, die unter anderem deutlich weniger frische Kredite als der
bisherige Finanzplan vorsehen. Desweiteren sollen die Ausgaben in den
nächsten Jahren nur geringfügig steigen. Auch wird infolge des
wirtschaftlichen Aufschwungs bei den Einnahmen dagegen mit deutlichen
Zuwächsen gerechnet.

Über die aktuellen Positionen der Fraktion DIE LINKE zum
Haushaltsentwurf 2011 möchte Sie Gesine Lötzsch, haushaltspolitische
Sprecherin der Fraktion, im Pressestatement informieren.

Pressestatement

mit Gesine Lötzsch 16.03.2011, 15:30 Uhr Fraktionsebene im
Reichstag

Zu diesem Statement lade ich Sie herzlich ein.

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik Thalheim



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunale Energieeffizienzvorbilder / Vorbildliche Initiativen mit dena-Label Gesine Lötzsch: Atomparteien und Atomlobby machen gemeinsam Wahlkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367817
Anzahl Zeichen: 1270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressestatement mit Gesine Lötzsch zum Haushaltsentwurf 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE