PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1152

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Urteil zum Nachtragshaushalt in Nordrhein-Westfalen:

Frankfurt/Oder: Da hilft auch die Drohung mit Neuwahlen nicht viel. Mal abgesehen davon, dass in einem solchen Schritt viel Unkalkulierbares liegt - auch ein neues Wahlergebnis würde das Urteil aus Münster nicht ...

WAZ: Der Umstieg wird teuer
- Leitartikel von Walter Bau

Essen: Kaum verkündet die Kanzlerin, die eben noch längere Laufzeiten für Uralt-Reaktoren durchboxte, dass sie sieben Atommeiler vorerst abklemmen will, da überbieten sich CDU-Ministerpräsidenten in ei ...

Pressekonferenz am 21.3.2011: Der Verfassungsbruch / Verbotene Extra-Diäten - gefräßige Fraktionen / Hans Herbert von Arnim stellt sein neues Buch vor

Berlin: Zeit: Montag, 21.3.2011, 13.30 Uhr Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum IV (Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin) Auf dem Podium: Pr ...

NRZ: DGB fordert Umdenken - auch Steinkohle für Energie nutzen

Essen: An Rhein und Ruhr. "Auch die heimische Steinkohle soll als Energieträger wieder in Frage kommen." Das sagte der Vorsitzende des DGB Niederrhein, Rainer Bischoff, zur NRZ. "Wenn sieb ...

WAZ: Gröhe fordert Kurskorrektur - Urteil zu
NRW-Haushalt sei "dramatische Klatsche für Kraft"

Essen: Nach dem Urteil gegen den NRW-Haushalt dringt CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe auf eine "umfassende Kurskorrektur der Regierung". Rot-Grün müsse endlich einen verfassungskonformen Ha ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadtanzeiger

CDU-Innenexperte Bosbach
begrüßt Verzicht auf
Polizei-Fusion

Köln: Köln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die Entscheidung des neuen Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU), die Fusion von Bundespolizei und Bund ...

PHOENIX-LIVE: Bundestag - Mittwoch, 16. März 2011, ab 13.00 Uhr mit Vereidigung BMInnen Friedrich, Regierungserklärung, Befragung der Bundesregierung und Fragestunde

Bonn: PHOENIX überträgt am Mittwoch, 16. März 2011, ab 13.00 Uhr LIVE aus dem Bundestag. 13.00 Uhr: Vereidigung von BMInnen Hans-Peter Friedrich (CSU) 13.05 Uhr: Regierungserklärung zum Umbruch in ...

Jetzt reicht es. Wir nehmen den Atomausstieg selbst in die Hand:
Am 27. März nur Kandidaten wählen, die gegen Atomkraft eintreten!

Stuttgart: Gemeinsame Pressemitteilung Auf 500 Großflächenplakaten werden vom 15. bis 25 März Hannes Jaenicke, Franz Alt, Prof. Dr. Angelika Zahrnt und Gottfried Härle die Wählerinnen und Wähler in B ...

LVZ: Löhrmann: Rot-Grün wird "unaufgeregt" in NRW weiterregieren / Röttgen "schreckt uns nun wirklich nicht"

Leipzig: "Unaufgeregt" und ohne Angst vor CDU-Spitzenkandidat Norbert Röttgen ("Der schreckt uns nun wirklich nicht") will die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen tro ...

WAZ: CDU-Generalsekretär Gröhe wehrt sich
gegen rot-grüne Kritik an Atompolitik

Essen: Die CDU wehrt sich gegen die rot-grüne Kritik an der Atompolitik. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe sagte den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgaben), Rot-Grün solle einen Moment innehalten, ...

CSU-Pressestelle teilt mit: Gerda Hasselfeldt an der Spitze der Landesgruppe

Berlin: Mit großer Mehrheit wählten die 44 CSU-Abgeordneten gestern Abend Gerda Hasselfeldt zur neuen Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag. Sie erhielt 37 von 40 gültigen Stimmen und ...

PHOENIX darf nicht Live die Befragung Röttgens im Umweltausschuss des Bundestages übertragen

Bonn: Bonn, 15. März 2011 - Der Umweltausschuss des Bundestages hat die Live-TV-Übertragung der Befragung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) vor dem Gremium abgelehnt. "Die Parlamentar ...

PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 15. März 2011, 22.15 Uhr - PHOENIX-Runde: Die Angst vor der Atomkraft - Wie handelt Deutschland?

Bonn: Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX Runde u.a. mit * Ulrich Kelber (SPD, stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion) und * Michael Sailer (Öko-Institut, Darmstadt) Pres ...

PHOENIX-LIVE, heute ab 11.30 Uhr: Merkel Pressekonferenz mit den Ministerpräsidenten der fünf Bundesländer in denen Atomkraftwerke stehen

Bonn: PHOENIX überträgt am heutigen Dienstag, 15. März 2011, ab 11.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Kanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der fünf Bundesländer, in denen Atomkraftw ...

Einwegbecher aus Bioplastik: Umweltbetrug in Fußballstadien

Berlin: Pressemitteilung Biokunststoffbecher aus Bundesligastadien landen in der Verbrennung statt in der Kompostierung - Deutsche Umwelthilfe prangert Öko-Schwindel an und mahnt die Biokunststoffindus ...

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur Atomdebatte

Hamburg: Die Beantwortung der Frage "Wie stehen Sie zur Atomenergie?" zählt zu den Schlüsselfragen unserer Zeit. Jeder halbwegs engagierte Mensch muss sich hierzu positionieren und so sein politi ...

LVZ: SPD warnt Bundesregierung vor Finanzierung der Hartz-IV-Reform auf Kosten der Arbeitslosen und der BA-Beitragszahler

Leipzig: Die SPD hat die Bundesregierung davor gewarnt, den vereinbarten Kompromiss zur Hartz-IV-Reform auf Kosten der Leistungen der Bundesagentur für Arbeit zu finanzieren. Die SPD-Verhandlungsführerin in ...

Mitteldeutsche Zeitung: Stasibeauftragter

SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz kritisiert Antrittsrede von Roland Jahn

Halle: Halle. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat den neuen Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde, Roland Jahn, wegen seiner Antrittsrede kritisiert. "Mir ...

LVZ: SPD warnt Merkel vor erneuter Brüskierung des Bundestages / Atom-Laufzeitverlängerung müsse durch Gesetz rückgängig gemacht werden

Leipzig: Die SPD hat im Zusammenhang mit dem Atom-Moratorium der Bundesregierung vor einer neuerlichen Brüskierung des Bundestages gewarnt. Thomas Oppermann, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bund ...

LVZ: SPD-Vize Schwesig wirbt für neuen Anlauf zum NPD-Verbot: "Die NPD im Parlament frisst Steuergelder, pöbelt rum und macht keine Sacharbeit"

Leipzig: SPD-Vize Manuela Schwesig hat einen neuen Anlauf zum NPD-Parteienverbot gefordert und zugleich die Bürger in Sachsen-Anhalt vor der Unterstützung dieser Partei am kommenden Sonntag bei der Landta ...


Seite 1152 von 1261:  «Â ..  1151 1152 1153  1154  1155  1156  1157  1158  1159  1160  .. » 1261