PresseKat - WAZ: Saubere Luft in Sicht - Kommentar von Matthias Korfmann

WAZ: Saubere Luft in Sicht

- Kommentar von Matthias Korfmann

ID: 371250

(ots) - Die Wörter "Umweltzone" und "Ruhrgebiet" passen noch
nicht lange zusammen. Die meisten kennen das Revier noch als
Umweltvergiftungszone. Wir hatten alles: Feinstaub, groben Staub und
stattliche Staubwolken. Heute ist der Himmel über der Ruhr blauer,
aber die Luft ist immer noch nicht überall rein. Der Feinstaub bleibt
dem Revier treu, und das heißt: An manchen Tagen und an manchen
Straßen sollte man nicht zu tief Luft holen. Die heutigen Umweltzonen
haben die Belastung leicht reduziert. Aber das reicht noch längst
nicht! Eine große, sogar flächendeckende Umweltzone wäre ein
wichtiger Schritt hin zum sauberen Ruhrgebiet. Gut, dass die
Stadtspitzen sich damit anfreunden können. Bemerkenswert ist auch,
dass die Oberbürgermeister in dieser Sache mit einer Stimme sprechen.
Deutet sich da etwa der Abschied vom alten Kirchturmdenken an?
Übrigens: Dass Autos mit gelben und roten Plaketten etwas später aus
der Umweltzone verbannt werden sollen, ist kein Verrat am
Umweltschutz, sondern ein Kompromiss. Nicht wenigen Revierbürgern
fehlt die Kohle in der Kasse für ein nagelneues Auto.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2011 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371250
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Saubere Luft in Sicht

- Kommentar von Matthias Korfmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung