PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1134

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Südwest Presse: Kommentar zu Sportwetten

Ulm: "An mir kommt niemand vorbei", tönt der mächtige Schwarze Ritter in einer berühmten Szene der Filmkomödie "Ritter der Kokosnuss". Wenig später liegt der stolze Schwertkämpf ...

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zum Umfragehoch der Grünen

Hamburg: Ein Kommentar von Karsten Kammholz Es mutet kokett an: Je stärker die Grünen werden, desto vehementer wehren sie sich dagegen, eine Volkspartei zu sein. Aber hinter der Weigerung steckt mehr. B ...

Neues Deutschland: Neues Deutschlandüber Gysi-Äußerung zu Lafontaine

Berlin: Lötzsch sauer auf Gregor Gysi: "Als Pressesprecher Lafontaines ungeeignet" Die Vorsitzende der Linkspartei Gesine Lötzsch hat sich über die Äußerungen von Fraktionschef Gregor Gys ...

Röttgen: Ausstieg aus Risikotechnologie Atomkraft begründbar - PHOENIX: FORUM POLITIK, am 10. April, 13.00 Uhr und 22.30 Uhr - Preview verfügbar

Bonn: Bonn/Berlin, 06. April 2011 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat in der ersten PHOENIX-Sendung FORUM POLITIK (Ausstrahlung: Sonntag, 10. April, 13.00 Uhr und 22.30 Uhr) dazu aufgerufen, sich ...

WAZ: Grüne greifen an
- Kommentar von Walter Bau

Essen: Die Grünen eilen von Hoch zu Hoch. In Baden-Württemberg haben sie die SPD gerade zum Juniorpartner degradiert. Und mit dem Rückenwind der neu erwachten Anti-Kernkraft-Stimmung im Lande greifen s ...

WAZ: Braune Flecken
- Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Vielleicht braucht es 60 Jahre, um sich intensiv genug mit den dunklen Bereichen der Vergangenheit befassen zu können. Das Auswärtige Amt hat es getan, auch das Bundesfinanzministerium. Jetzt auch ...

WAZ: Plötzliche Energiewende
- Kommentar von Tobias Blasius

Essen: Johannes Remmel, der streitbare NRW-Umweltminister von den Grünen, kann sein Glück kaum fassen: Eben noch wurde er von der Opposition als "Klima-Taliban" verteufelt, da hat sich die pol ...

Rheinische Post: Lufthansa-Piloten müssen im Flughafen keine Mütze tragen

Düsseldorf: Die Lufthansa darf von ihren Piloten nicht verlangen, im öffentlich zugänglichen Bereich eines Flughafens die Pilotenmütze zu tragen. Wie die "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) beric ...

Ministerpräsidenten beschließen Fortsetzung des Glücksspielstaatsvertrages mit Experimentierklausel für Sportwetten

München: Deutscher Lotto- und Totoblock begrüßt Entscheidung für die Fortsetzung des Staatsvertragsmodells bei Lotterien - ODDSET stellt sich zuversichtlich dem Wettbewerb - Modell muss sich in der ...

Rheinische Post: Zahl der Erwerbstätigen laut Frühjahrsgutachten mit 41,2 Millionen auf Rekordhoch / Staatsdefizit sinkt auf 1,7 Prozent

Düsseldorf: Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen im kommenden Jahr mit einer Rekordzahl bei den Erwerbstätigen von 41,2 Millionen. Das wären 800 000 mehr als im vergangenen Jahr un ...

Nüßlein: Auf auf die Jugendlichen kommt es an

Berlin: Zum heute in Berlin vorgestellten Berufsbildungsbericht 2011 der Bundesregierung erklärt der bildungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: " ...

PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Abschalten, aber wann? - Der Ausstieg aus der Atomenergie - Donnerstag, 07. April 2011, 22.15 Uhr

Bonn: Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: - Prof. Eicke Weber (Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme) - Prof. Reinhard Hüttl (Deutsches GeoForschungsZentrum) - Prof. ...

LVZ: Unions-Fraktionsvize Fuchs: Brüderle ist marktwirtschaftlicher Aktivposten der Regierung / CDU muss Lehren aus Baden-Württemberg-Schlappe ziehen

Leipzig: Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Michael Fuchs, hofft, "dass die FDP sich aus eigener Kraft unter neuer Führung wieder berappelt und dass wir dann eine vernü ...

LVZ: CDU-Bundesvorstand und Fraktionschef Mohring zu Minuswerten für die Union: CDU müsse erkennbarer und glaubwürdiger, aber nicht grüner werden

Leipzig: Angesichts der neuen dramatisch schlechten Umfragewerte für die Union (bei Forsa 30 Prozent, minus 3) hat CDU-Bundesvorstandsmitglied Mike Mohring, der auch CDU-Fraktionschef in Thüringen ist, de ...

Lausitzer Rundschau: Neuer Domowina-Chef fordert Verbandsklage für Sorben

Cottbus: Cottbus. Nach anderthalb Wochen im Amt fordert der neue Domowina-Vorsitzende David Statnik eine bessere Mitbestimmung für die 60 000 Sorben/Wenden in der Lausitz. "Wir wollen ein Recht auf Ver ...

Kalb: Anlegerschutz auf dem Grauen Kapitalmarkt verbessern

Berlin: Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts beschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher d ...

Müller: Ambitioniertes Paket für intelligentes Wachstum

Berlin: Das Bundeskabinett hat heute das Nationale Reformprogramm Deutschland 2011 beschlossen. Dazu erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stefan Mül ...

OV: MEINE MEINUNG: Es wird ein langer Weg Von Giorgio Tzimurtas

Vechta: Auf Philipp Rösler wartet ein gewaltiger Berg an Aufgaben in der FDP. Die meisten davon können nur mittel- oder langfristig gelöst werden. Und genau das ist das Problem des künftigen Bundesv ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema FDP:

Bielefeld: Wenn ein Schiff in schwerer See erst einmal auf der Seite liegt, reicht das Auswechseln des Kapitäns allein nicht aus. Philipp Rösler will dennoch versuchen, die FDP wieder auf Erfolgskurs zu bri ...

Zastrow (FDP): "Letzten Tage waren respektlos und nicht passend zur FDP" / Brauchen kein neues Programm oder grünen Anstrich

Bonn: Bonn/Berlin, 05. April 2011 - Der Landesvorsitzende der sächsischen FDP Holger Zastrow hat in der PHOENIX RUNDE (Ausstrahlung heute 22.15 Uhr) den Umgang mit Guido Westerwelle kritisiert, sieht je ...


Seite 1134 von 1261:  «Â ..  1133 1134 1135  1136  1137  1138  1139  1140  1141  1142  .. » 1261