Innenpolitik
Köln: Der Wahlkampfmanager des Unions-Kanzlerkandidaten
Edmund Stoiber im Jahr 2002, Michael Spreng, hat den Grünen
nahegelegt, bei der nächsten Bundestagswahl unter bestimmten
Umständen über die Nom ...
Leipzig: Verwundert und empört haben die Jusos in der SPD
auf die aus der SPD-Führung angestoßene Kanzlerkandidaten-Debatte
reagiert. Juso-Chef Sascha Vogt sagte der "Leipziger Volkszeitung"
(M ...
Luzern: EF Education First, weltweit führender Anbieter von
Sprachreisen, Kulturaustausch und internationalen Bildungsprogrammen,
veröffentlicht heute die erste umfassende Studie über die
Englischkenntnis ...
Vechta: Bad Zwischenahn - Noch in diesem Jahr wird in
Niedersachsen ein Kinderschutzbeauftragter die Arbeit aufnehmen. Auch
sollen die Frauenhäuser weiter gefördert werden.
Das hat der CDU-Landtagsabge ...
Vechta: Hannover/Berlin - Der große Erfolg der Grünen bei
den Landtagswahlen bringt auch andere Parteien in Zugzwang.
Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) spricht sich
für einen schn ...
Leipzig: Scharfe Kritik am Regierungs- und Fehlermanagement
der FDP hat der Vorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker,
geübt. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe)
sagte ...
Köln: Köln. Der CSU-Europaabgeordnete Bernd Posselt hat
sich nach den Landtagswahlen von Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz besorgt gezeigt über die Lage der CDU. "Das ist eine
katastrophale u ...
Leipzig: Der Vorsitzende des CDU-Wirtschaftsrates, Kurt
Lauk, hat von der CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlerin eine "bessere
Erklärung ihrer Politik" verlangt. Gegenüber der "Leipziger
Volk ...
Leipzig: In Abgrenzung zu Bundesumweltminister Norbert
Röttgen (CDU) hat der für Wirtschaft zuständige Fraktionsvize der
Union im Bundestag, Michael Fuchs, sich gegen ein
"Hopplahopp-Verfahren" ...
Bonn: Bonn/Berlin, 28. März 2011 - Wolfgang Bosbach (CDU),
Vorsitzender des Bundestagsinnenausschusses, geht davon aus, dass die
sieben ältesten Atommeiler nicht wieder in Betrieb gehen werden.
"Me ...
Regensburg: Einen Tag nach den beiden wichtigen
Landtagswahlen im Südwesten ist die Parteienlandschaft in Deutschland
in Bewegung wie selten nach einer Wahl. Die erfolgreichen Grünen
geben sich staatstragend, ...
Bremen: Das Koch-Kellner-Problem
von Joerg Helge Wagner
Auf den ersten Blick sieht es ganz so aus, als ob Winried
Kretschmann seinen neuen Job in aller Ruhe angehen könnte.
Schließlich übernimmt ...
Minden: Sind dies die Schicksalstage der Berliner
Koalition, ist gar Kanzler(in)dämmerung ausgebrochen? Eher nicht.
Dass die Opposition aus der krachenden Wahlniederlage von
Schwarz-Gelb im Südwesten noc ...
Bonn: Bonn/Saarbrücken, 28. März 2011 - Oliver Luksic,
Landesvorsitzender der FDP im Saarland, will das Wahldesaster der FDP
nicht nur an Personen festmachen, sondern setzt auf ein neues
Gesamtkonzept. ...
Berlin: Super-GAU, Kanzlerinnendämmerung, personelle
Konsequenzen - wer am Tag nach dem Desaster für Schwarz-Gelb in
Baden-Württemberg den ganz großen Kehraus oder wenigstens ein kleines
Stühlerücken ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende der Arbeitgeberverbände, Dieter
Hundt, hat den Kurs der Bundesregierung in der Energiepolitik massiv
kritisiert. "Das Moratorium zur Kernenergie hat der Glaubwürdigkeit
der Re ...
Düsseldorf: FDP-Präsidiumsmitglied Hermann Otto Solms hat
seine Partei vor übereilten personellen Konsequenzen nach den
Landtagswahlen gewarnt. "Wir dürfen jetzt nicht kopflos reagieren und
müssen die ...
Bonn: Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit
Richard Hilmer, Infratest dimap
Prof. Werner J. Patzelt, Politikwissenschaftler
Ines Pohl, die tageszeitung
Wiederholung um 2 ...
Leipzig: Mehr Sensibilität für die gesellschaftlichen
Entwicklungen hat das Grünen-Urgestein Rezzo Schlauch von der
Wirtschaftselite angesichts der bevorstehenden Wahl des
Grünen-Politikers Winfried Kre ...
Berlin: Es ist passiert, wirklich passiert. In der
Bundesrepublik wird es den ersten grünen Ministerpräsidenten geben.
Nicht, dass der nicht konservativ wäre; das ist er. Nicht, dass er
nicht ein Ergebn ...