PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1142

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Wahlkampfmanager Spreng empfiehlt Grünen Kanzlerkandidaten
Forsa-Chef Güllner: Grüne keine Volkspartei

Köln: Der Wahlkampfmanager des Unions-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber im Jahr 2002, Michael Spreng, hat den Grünen nahegelegt, bei der nächsten Bundestagswahl unter bestimmten Umständen über die Nom ...

LVZ: Jusos verwundertüber SPD-Kanzlerkandidatendiskussion / Vogt: Angesichts schlechter Wahlergebnisse sei das das Letzte, was die SPD brauche

Leipzig: Verwundert und empört haben die Jusos in der SPD auf die aus der SPD-Führung angestoßene Kanzlerkandidaten-Debatte reagiert. Juso-Chef Sascha Vogt sagte der "Leipziger Volkszeitung" (M ...

Erstmals weltweite Studieüber die Englischkenntnisse in 44 Ländern erstellt / Nordeuropäische Länder wie in den PISA-Studien unter den Top 5, Deutschland auf Platz 8

Luzern: EF Education First, weltweit führender Anbieter von Sprachreisen, Kulturaustausch und internationalen Bildungsprogrammen, veröffentlicht heute die erste umfassende Studie über die Englischkenntnis ...

OV: Mehr Schutz für Rechte der Kinder

Neuer Beauftragter der Landesregierung

(Von Mirco Moormann)

Vechta: Bad Zwischenahn - Noch in diesem Jahr wird in Niedersachsen ein Kinderschutzbeauftragter die Arbeit aufnehmen. Auch sollen die Frauenhäuser weiter gefördert werden. Das hat der CDU-Landtagsabge ...

OV: McAllister fordert rascheren Ausstieg

Atom-Debatte in Union nach Wahl-Debakel

(Von Andreas Kathe und den Agenturen)

Vechta: Hannover/Berlin - Der große Erfolg der Grünen bei den Landtagswahlen bringt auch andere Parteien in Zugzwang. Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) spricht sich für einen schn ...

LVZ: Juli-Chef Becker kann Westerwelles Niederlagen-Erklärung nicht mehr hören / Nichts und niemand dürfe von Fehleranalyse ausgespart bleiben

Leipzig: Scharfe Kritik am Regierungs- und Fehlermanagement der FDP hat der Vorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker, geübt. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte ...

Kölner Stadt-Anzeiger: "Deutsche Libyen-Politik inkonsequent"

Köln: Köln. Der CSU-Europaabgeordnete Bernd Posselt hat sich nach den Landtagswahlen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz besorgt gezeigt über die Lage der CDU. "Das ist eine katastrophale u ...

LVZ: CDU-Wirtschaftsrat: CDU hat mit Regierungsarbeit von Merkel ihre programmatische Sicherheit verloren

Leipzig: Der Vorsitzende des CDU-Wirtschaftsrates, Kurt Lauk, hat von der CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlerin eine "bessere Erklärung ihrer Politik" verlangt. Gegenüber der "Leipziger Volk ...

LVZ: Unions-Fraktionsvize Fuchs: Kein Hopplahopp-Verfahren beim Atomausstieg / Tiefe Verunsicherung bei Bürgern über den Unions-Kurs

Leipzig: In Abgrenzung zu Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat der für Wirtschaft zuständige Fraktionsvize der Union im Bundestag, Michael Fuchs, sich gegen ein "Hopplahopp-Verfahren" ...

Bosbach (CDU): "MeinerÜberzeugung nach ist Moratorium ein Moratorium auf Dauer"/ Lemke (Grüne): Wahlerfolg der Grünen nicht alleine auf Atomdebatte zurückführen

Bonn: Bonn/Berlin, 28. März 2011 - Wolfgang Bosbach (CDU), Vorsitzender des Bundestagsinnenausschusses, geht davon aus, dass die sieben ältesten Atommeiler nicht wieder in Betrieb gehen werden. "Me ...

Mittelbayerische Zeitung: Seriös, konservativ, grün
Leitartikel zum Wahltriumph der Grünen

Regensburg: Einen Tag nach den beiden wichtigen Landtagswahlen im Südwesten ist die Parteienlandschaft in Deutschland in Bewegung wie selten nach einer Wahl. Die erfolgreichen Grünen geben sich staatstragend, ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 29. März 2011 die grün-rote Regierungsbildung in Baden-Württemberg:

Bremen: Das Koch-Kellner-Problem von Joerg Helge Wagner Auf den ersten Blick sieht es ganz so aus, als ob Winried Kretschmann seinen neuen Job in aller Ruhe angehen könnte. Schließlich übernimmt ...

Mindener Tageblatt: Kommentar zur Situation nach den Landtagswahlen: /
Kanzler(in)dämmerung?

Minden: Sind dies die Schicksalstage der Berliner Koalition, ist gar Kanzler(in)dämmerung ausgebrochen? Eher nicht. Dass die Opposition aus der krachenden Wahlniederlage von Schwarz-Gelb im Südwesten noc ...

Saarlands FDP-Chef Luksic will Wahldesaster nicht nur an Personen festmachen/ "Zu wenig wahrnehmbar mit Themen"

Bonn: Bonn/Saarbrücken, 28. März 2011 - Oliver Luksic, Landesvorsitzender der FDP im Saarland, will das Wahldesaster der FDP nicht nur an Personen festmachen, sondern setzt auf ein neues Gesamtkonzept. ...

Neues Deutschland: zu den Wahlen im Südwesten und die Koaltion in Berlin

Berlin: Super-GAU, Kanzlerinnendämmerung, personelle Konsequenzen - wer am Tag nach dem Desaster für Schwarz-Gelb in Baden-Württemberg den ganz großen Kehraus oder wenigstens ein kleines Stühlerücken ...

Rheinische Post: Arbeitgeber-Chef Hundt sieht Glaubwürdigkeit der Regierung beschädigt / "Moratorium war großer Fehler"

Düsseldorf: Der Vorsitzende der Arbeitgeberverbände, Dieter Hundt, hat den Kurs der Bundesregierung in der Energiepolitik massiv kritisiert. "Das Moratorium zur Kernenergie hat der Glaubwürdigkeit der Re ...

Rheinische Post: Solms warnt FDP vor schnellen personellen Konsequenzen

Düsseldorf: FDP-Präsidiumsmitglied Hermann Otto Solms hat seine Partei vor übereilten personellen Konsequenzen nach den Landtagswahlen gewarnt. "Wir dürfen jetzt nicht kopflos reagieren und müssen die ...

PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Nach den Wahlen - Moratorium für Schwarz-Gelb? - Dienstag, 29. März 2011, 22.15 Uhr

Bonn: Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit Richard Hilmer, Infratest dimap Prof. Werner J. Patzelt, Politikwissenschaftler Ines Pohl, die tageszeitung Wiederholung um 2 ...

LVZ: Rezzo Schlauch attackiert konservative Wirtschaftselite: Die benähmen sich wie Vampire angesichts des Grünen-Erfolgs

Leipzig: Mehr Sensibilität für die gesellschaftlichen Entwicklungen hat das Grünen-Urgestein Rezzo Schlauch von der Wirtschaftselite angesichts der bevorstehenden Wahl des Grünen-Politikers Winfried Kre ...

Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel befasst sich mit den Grünen:

Berlin: Es ist passiert, wirklich passiert. In der Bundesrepublik wird es den ersten grünen Ministerpräsidenten geben. Nicht, dass der nicht konservativ wäre; das ist er. Nicht, dass er nicht ein Ergebn ...


Seite 1142 von 1261:  «Â ..  1141 1142 1143  1144  1145  1146  1147  1148  1149  1150  .. » 1261