Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel befasst sich mit den Grünen:
(ots) - Es ist passiert, wirklich passiert. In der
Bundesrepublik wird es den ersten grünen Ministerpräsidenten geben.
Nicht, dass der nicht konservativ wäre; das ist er. Nicht, dass er
nicht ein Ergebnis der Ereignisse in Japan wäre; das ist er auch.
Vielmehr ist es so, dass die Grünen die Gewinner des Tages und die
Sieger dieser Monate sind, weil sie nachhaltig wirken. Sie haben über
Jahre das Thema bewirtschaftet, Ökologie im Verbund mit Ökonomie, und
damit sind sie nun auf der Höhe der Zeit. Die ökologische und soziale
Marktwirtschaft ist als Topos so modern wie konservativ, so dass es
sowohl zu Lasten der bisherigen Großen, der CDU und der SPD, geht.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Â
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375219
Anzahl Zeichen: 911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Berlin - Bundesbildungsministerin Annette Schavan
(CDU) hat die Muslime aufgefordert, Gewalt im Namen ihrer Religion,
Zwangsverheiratungen und Ehrenmorde zu verurteilen. "Wenn nicht
klargestellt wird, dass dies mit der Religion des Islam unve ...
Berlin - Nach dem tödlichen Drohnenangriff auf
deutsche Islamisten in Pakistan haben die Grünen ein Eingreifen der
deutschen Justiz gefordert. Die Behörden dürften die Tötung von
deutschen Staatsbürgern im Ausland "unter keinen Umständ ...
Berlin - Der Koordinator des Wüstenstromprojektes
Desertec beim Siemens-Konzern, Bernd Utz, hat sich für staatliche
Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens ausgesprochen. "Es ist
eine Folge von Projekten angedacht. Und am Anfang gibt ...