Rheinische Post: Zahl der Erwerbstätigen laut Frühjahrsgutachten mit 41,2 Millionen auf Rekordhoch / Staatsdefizit sinkt auf 1,7 Prozent
(ots) - Die führenden deutschen
Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen im kommenden Jahr mit einer
Rekordzahl bei den Erwerbstätigen von 41,2 Millionen. Das wären 800
000 mehr als im vergangenen Jahr und 250.000 mehr als die Institute
für das laufende Jahr prognostizieren. Das geht aus dem
Frühjahrsgutachten hervor, das die Institute am Donnerstag vorstellen
wollen und das der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe) in
Auszügen vorliegt. Damit läge die Zahl der Erwerbstätigen im Jahr
2012 auf dem höchsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg. Das
gesamtstaatliche Defizit soll den Berechnungen zufolge im laufenden
Jahr auf 1,7 Prozent gemessen am Bruttoinlandsprodukt sinken und 2012
nur noch bei 0,9 Prozent liegen. Die Forscher rechnen mit einer
Preissteigerung von 2,4 Prozent im laufenden Jahr und 2,0 Prozent in
2012.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2011 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382231
Anzahl Zeichen: 1040
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Zahl der Erwerbstätigen laut Frühjahrsgutachten mit 41,2 Millionen auf Rekordhoch / Staatsdefizit sinkt auf 1,7 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...