PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1133

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Lausitzer Rundschau: Reform der Reform

Zur Renaissance der alten Autokennzeichen

Cottbus: Es waren wieder einmal die Bürger, die die Politik zum Nachdenken und Handeln gebracht haben. Immerhin 73 Prozent von 18 000 Befragten in 90 deutschen Städten hatten sich in einer Studie für die Rà ...

WAZ: Totalverweigerung
- Kommentar von Theo Schumacher

Essen: Die Pferde im Landesgestüt Warendorf würden die Linkspartei nicht wählen, wenn sie wählen dürften. Denn die Linke will dem Gestüt fünf Millionen Euro kürzen. Das verstößt zwar gegen ihr e ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Umfrage Atomstrom

Frankfurt/Oder: Das Meinungsbild ist klar: Die Mehrheit der Deutschen will raus aus der Atomenergie; und viele Bürger wären bereit, dafür auch Nachteile in Kauf zu nehmen: höhere Strompreise etwa oder neue Hoch ...

Lehmer und Mayer: Ehrenamtlicher Einsatz wird belohnt

Berlin: Der Bundestag hat heute mit großer Mehrheit eine Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zur Erweiterung der bisherigen "Feuerwehrführerscheinregelung" beschlossen. Dazu erklären der ve ...

PHOENIX-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN SPEZIAL: Integration - Mo, 11. April 2011&Di, 12. April 2011, 21.45 Uhr

Bonn: In Deutschland leben 15,6 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Das sind 19 Prozent der Bevölkerung. Sie sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Die Frage, ob Deutschland ein Einwanderun ...

PHOENIX-Programmhinweis - IM DIALOG: Alfred Schier mit Prof. Klaus Töpfer - Freitag, 08. April 2011, 24.00 Uhr

Bonn: Ein Jahr nach der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl 1986 wurde Klaus Töpfer Umweltminister in der Regierung Kohl. Schon damals wollte er "eine Zukunft ohne Atomkraft erfinden". In seiner ...

European-Israeli Dialogue in Berlin: "Gemeinsamer Gedankenaustausch wichtiger denn je"

Berlin: Sperrfrist: 07.04.2011 16:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Am 7. April 2011 fand der elfte European-Israe ...

Hasselfeldt: Aufschwung auf solidem Fundament

Berlin: Zur Vorlage des Frühjahrsgutachtens erklärt die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt: Das Frühjahrsgutachten bestätigt nachdrücklich den Jahreswirtsch ...

NEUES PHOENIX-FORMAT: FORUM POLITIK -Ökopolitik: Teurer Irrtum oder Deutschlands Zukunft?, Sonntag, 10. April 2011, 13.00 Uhr +++ Preview verfügbar +++

Bonn: Zur Premiere des neuen PHOENIX-Sendeformats FORUM POLITIK ist die Ökopolitik Thema. Nach der Atomkatastrophe in Fukushima ist das Thema Energie und deren Gewinnung ganz oben auf der politischen Tag ...

PHOENIX-LIVE - Heute, Pressekonferenz mit Benjamin Netanyahu und Angela Merkel, 07.04.2011 ab ca. 13.30 Uhr

Bonn: PHOENIX überträgt am heutigen Donnerstag, 07. April 2011, ab ca. 13.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Benjamin Netanyahu und Kanzlerin Angela Merkel. Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikat ...

OV: MEINE MEINUNG: Der weite Weg zur Wahl Von Damian Ryschka

Vechta: Alle Achtung: Die Grünen gehen auf Höhenflug. Laut Stern-RTL-Umfrage liegen sie mit 28 Prozent in der Wählergunst. Das kommt nicht von ungefähr. Sie profitieren von den Ereignissen in Japan, vo ...

Umweltzonen retten Menschenleben

Berlin: Langzeitstudie in NRW bestätigt: Das Wohnen an stark befahrenen Straßen schadet der Gesundheit und kann wegen der hohen Feinstaubwerte tödlich enden - Neue Untersuchungen von Prof. Wichmann zeig ...

WAZ: SPD-Chef Gabriel lehnt Zusammenarbeit mit FDP ab
- Keine Chance für Bündnis nach Wahl 2013

Essen: SPD-Chef Sigmar Gabriel lehnt eine politische Zusammenarbeit mit der FDP ab. Er könne sich "derzeit keine Annäherung zwischen SPD und FDP vorstellen", sagte Gabriel den Zeitungen der WA ...

WAZ: Lindner: Alte AKW werden nicht mehr ans Netz gehen

Essen: Die alten Kernkraftwerke werden nach Einschätzung von FDP-Generalsekretär Christian Lindner "nahezu ausnahmslos nicht mehr ans Netz gehen." Das stärke die Akzeptanz, um dafür moderne ...

LVZ: Unions-Fraktionsvize Fuchs baut auf Wiederinbetriebnahme alter deutscher Atomkraftwerke / Katalog mit 80 Fragen an eigene Regierung

Leipzig: Mit einem Katalog von rund 80 Fragen an die eigene Bundesregierung zu deren neuer Atom- und Energiepolitik wartet Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs auf. Der Vorsitzende des Parlamentskreises Mittel ...

FT: Kommentar zum Glücksspielstaatsvertrag

Flensburg: Was die Bundesländer beim Berliner Politpoker ausgewürfelt haben, wird vor dem Europäischen Gerichtshof mit großer Wahrscheinlichkeit keine Gnade finden. Sieben Anbieter von Sportwetten ...

Lausitzer Rundschau: Linke in Not

Gysi ruft für die Bundespolitik nach Lafontaine

Cottbus: Die Linken sind ein famose Partei. Offiziell finden sie ihr Führungsduo Gesine Lötzsch und Klaus Ernst ganz Klasse. Aber in "Notsituationen" soll noch mal der Oskar ran. Sagt sein alter ...

Lausitzer Rundschau: An der langen Leine

Commerzbank zahlt Staatshilfen zurück

Cottbus: Auch wenn die Börse lange auf die Kapitalerhöhung der Commerzbank gewartet hat: diese Überraschung ist gelungen. Zum einen hatten die Finanzmärkte das riesige Volumen von elf Milliarden Euro ni ...

BERLINER MORGENPOST: Kommentar zu Grüne/Berlin/Wowereit/Wahlen

Berlin: Fukushima-Faktor hin oder her: Es verschiebt sich was im deutschen Parteiengefüge. Ob im Bund oder in Berlin, in Großstadt oder Flächenland - die Grünen sind angekommen in der Mitte der Gesells ...

Mittelbayerische Zeitung: Ergrünt Schwarz-Gelb?

Regensburg: Keine guten Zeiten für die Parteistrategen von Union und FDP. Während die Grünen zu immer neuen Höhenflügen in den Umfragen emporgehoben werden, sacken die Berliner Koalitionäre durch wie ein ...


Seite 1133 von 1261:  «Â ..  1132 1133 1134  1135  1136  1137  1138  1139  1140  1141  .. » 1261