Innenpolitik
Cottbus: Cottbus. Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf
Christoffers (Linke) hat nach der Atomkatastrophe in Japan und dem
Drängen der Politik auf einen schnellen Atomausstieg in Deutschland
"eine ehr ...
Frankfurt/Oder: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder)
übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Freitagausgabe
veröffentlichen. Die Meldung ist bei Nennung der Quelle zur
Verwendung frei.
Fr ...
Essen: Die SPD wäre bereit, ihre Klage gegen das
schwarz-gelbe Gesetz zu Verlängerung der Laufzeiten der Atommeiler
fallen zu lassen. Voraussetzung dafür sei, dass Kanzlerin Angela
Merkel das SPD-Angeb ...
Frankfurt/Oder: Die Börse hat der Bund zwar abgehakt - aber
eine halbe Milliarde muss die Bahn als Dividende überweisen. Da darf
man froh sein, dass der Gewinn 1,1 Milliarden beträgt und Bahnchef
Grube Geld zum ...
Essen: Der möglicherweise vereitelte Sprengstoffanschlag
auf das Fußballstadion in Dortmund hat keinen
islamistisch-terroristischen Hintergrund. Das erfuhr die
WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe) überein ...
Bonn: Michael Hirz diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit
- Fritz Kuhn (Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bündnis
90/Die Grünen, MdB) und
- Prof. Michael Hüther (Direktor Institut der deut ...
Berlin: Auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit hält der Philosoph Peter Sloterdijk die 5. Berliner Rede
zur Freiheit am Brandenburger Tor. Die Veranstaltung war bereits vor
Ablauf d ...
Berlin: "Wie der Herr, so das Gescherr. Ähnlich wie die
Bundesregierung ist auch die Arbeitsebene in den Ministerien
scheinbar überfordert und nicht mehr in der Lage, einigermaßen
ordentliche Arbei ...
Köln: Der ehemalige FDP-Vorsitzende in Nordrhein-Westfalen
stellt sich indirekt gegen den Parteivorsitzenden Guido Westerwelle.
"Wir brauchen eine inhaltliche und personellen Erneuerung", forder ...
Berlin: Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort Zur
Bekanntgabe der Arbeitsmarktzahlen für den Monat März erklärt die
Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda
Hasselfeldt:
...
Bonn: PHOENIX überträgt heute ab ca. 13.45 Uhr LIVE die
Rede von Angela Merkel auf dem Bankentag 2011.
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
presse ...
Berlin: "Bundesumweltminister Norbert Röttgen darf sich
nicht daran beteiligen, die Sicherheitsrisiken der deutschen
Atomkraftwerke auf technische Detailfragen zu reduzieren.
AKW-Sicherheitschecks au ...
Berlin: Untersuchung des Verbandes der Reifenhersteller
ergibt massenhafte Überschreitung der EU-REACH-Grenzwerte -
Kontrollen finden auch in Deutschland nicht statt -
DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: & ...
Vechta: Braune Tonne, schwarze Tonne, blaue Tonne, gelber
Sack - und bald auch noch eine Tonne für Wertstoffe. Es reicht. Klar
ist: Im Müll stecken viele Wertstoffe, die recycelt werden können.
Ein Mill ...
Vechta: Die Geschichte der Einführung einer freiwilligen
Frauenquote in der deutschen Wirtschaft ist schnell erzählt. Sie hat
nicht stattgefunden. Dazu gehört eine bemerkenswert kleine Zahl: 2,2
Prozent ...
Leipzig: Angesichts der Selbstblockade eines Teils der
Politik bei der Erarbeitung eines überparteilichen Energiekonsenses
hat die Linkspartei eine aktive Rolle des Bundespräsidenten
gefordert. "Er m ...
Hamburg:
Sperrfrist: 31.03.2011 02:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Eliteeinheit der Bundespolizei GSG kämpft ...
Bielefeld: Die CDU-Bundestagsfraktion hat die Betreiber von
Atomkraftwerken davor gewarnt, sich politischen Entscheidungen zum
Atomstrom zu widersetzen. "Entscheidend ist, dass wir wieder den
Primat der P ...
Flensburg: Es ist ein verhängnisvoller Fehlschluss, den
die Hamburger SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz da abfeuert: Sie
fordert, die Muslime sollen nicht mehr an der Deutschen
Islamkonferenz teilnehme ...
Regensburg: Wir werden noch sehr lange reden müssen über
Fukushima. Nicht alleine aufgrund der Tatsache, dass noch sehr, sehr
lange sehr, sehr wenige Wahrheiten gleich bekannt wurden. So, wie
sich die radioa ...