PresseKat - WAZ: Plötzliche Energiewende - Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Plötzliche Energiewende

- Kommentar von Tobias Blasius

ID: 382350

(ots) - Johannes Remmel, der streitbare NRW-Umweltminister
von den Grünen, kann sein Glück kaum fassen: Eben noch wurde er von
der Opposition als "Klima-Taliban" verteufelt, da hat sich die
politische Stimmung in Düsseldorf schneller gedreht als das
Rotorblatt eines Windrads. Plötzlich folgen die Gegner von gestern
bereitwillig in eine grüne Zukunft voll erneuerbarer Energien.
"Verspargelung" der Landschaft? Nunmehr gibt es eine
All-Parteien-Koalition für einen massiven Ausbau der Windenergie in
NRW. Wer wie CDU und FDP über Nacht aus der Atomkraft flüchten will,
muss eben auch andere Positionen eilig räumen. Wenn dieser abrupte
Schwenk in der Energiedebatte etwas Gutes hat, dann wohl dies: Im
Industrieland NRW wird sich in den kommenden Jahren beispielhaft
beobachten lassen, wie ehrlich und prinzipientreu die Parteien bei
ihrer Energiewende operieren. Riesenwindräder, so hoch wie der Kölner
Dom, unterirdische Speicher für erneuerbare Energien, kilometerlange
Überlandleitungen, steigende Strompreise - noch manche Debatte wird
Stehvermögen kosten. Themen, die man bislang honorigen Professoren in
Zukunftskommissionen überlassen konnte, müssen plötzlich geballt
zwischen Landesbehörden und Stadtverwaltungen entschieden werden. Ein
Windkrafterlass ist da erst der Anfang.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2011 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382350
Anzahl Zeichen: 1590

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Plötzliche Energiewende

- Kommentar von Tobias Blasius
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung