PresseKat - Kalb: Anlegerschutz auf dem Grauen Kapitalmarkt verbessern

Kalb: Anlegerschutz auf dem Grauen Kapitalmarkt verbessern

ID: 381889

(ots) - Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes
zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und
Vermögensanlagenrechts beschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und
finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Bartholomäus Kalb:

"Durch den heute beschlossenen Gesetzentwurf wird der
Anlegerschutz im Bereich des so genannten Grauen Kapitalmarkts
gestärkt. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass es zwischen Anlegern
auf der einen Seite und Anlageberatern und -vermittlern auf der
anderen Seite ein Ungleichgewicht gibt. Diesem Ungleichgewicht wollen
wir entgegenwirken.

In Folge einer eingeschränkten staatlichen Kontrolle finden sich
auf dem Grauen Kapitalmarkt leider auch unseriöse Anbieter. Die
gesetzliche Beschränkung der Aufsicht auf die bloße Kontrolle der
Vollständigkeit der Verkaufsprospekte greift zu kurz. Auch der Graue
Kapitalmarkt sollte mit klaren Verhaltens- und Haftungsregeln
versehen werden, die an die Produkte des grauen Kapitalmarktes
angepasst sind. Alle Finanzmarktprodukte und Anbieter sollten
prinzipiell einer produktspezifischen staatlichen Kontrolle und
spezifischen Produktanforderungen unterliegen.

Mit dem Gesetzentwurf setzen wir sowohl bei den Produkten als auch
bei den Vermittlern solcher Produkte an. Die Anforderungen an die
Verkaufsprospekte erhöhen wir: Sie müssen künftig Angaben über die
Zuverlässigkeit des Emittenten enthalten und werden von der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht intensiver geprüft.
Zur besseren Anlegerinformation werden zudem Kurzinformationsblätter
für Vermögensanlagen vorgeschrieben.

Was die Tätigkeit der Finanzanlagenvermittler angeht, unterfällt
diese wie bislang der Gewerbeaufsicht. Die Anforderungen an die
Vermittler steigen jedoch: Sie müssen künftig ihre Sachkunde durch




eine entsprechende Prüfung oder durch eine gleichgestellte
Berufsqualifikation nachweisen, eine Berufshaftpflichtversicherung
abschließen und sich in dem bereits für Versicherungsvermittler
geführten Vermittlerregister registrieren lassen.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Müller: Ambitioniertes Paket für intelligentes Wachstum Lausitzer Rundschau: Neuer Domowina-Chef fordert Verbandsklage für Sorben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2011 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381889
Anzahl Zeichen: 2490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kalb: Anlegerschutz auf dem Grauen Kapitalmarkt verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe