Innenpolitik
Ulm: Knapper geht es kaum. Und wie weit es reicht, ist
lange noch nicht ausgemacht. Ja, Birgit Homburger hatte am Samstag
die Nasenspitze vorn, wenn auch nicht einmal die Hälfte des
FDP-Parteitags hint ...
Hamburg: Der Wirtschaftswissenschaftler Wilhelm Nölling,
ehemaliger Hamburger Finanzsenator, Ex-Landesbank-Nord-Chef schreibt
in einem Autorenbeitrag im Hamburger Abendblatt: Die in Hamburg 2007
eingeführ ...
Berlin: »Entscheidend ist, dass verlängert wird. Ob man das
befristet oder unbefristet macht, ist aus meiner Sicht nachgelagert«,
sagt der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht (CDU).
Was b ...
Berlin: Die Schriftstellerin Juli Zeh will sich der
Volkszählung verweigern. "Ich weiß, dass ich gesetzlich verpflichtet
wäre, zu antworten", sagte sie der "taz. die tageszeitung"
(M ...
Köln: Köln. In Köln zeichnet sich vor der geplanten
Bürgerbefragung über den Ausbau des Godorfer Hafens eine deutliche
Mehrheit für das umstrittene Bauvorhaben ab. Das ist das Ergebnis
einer repräs ...
Vechta: Da hat die Kanzlerin wohl gelernt aus Erfahrungen,
aus interner und öffentlicher Kritik: Angela Merkel geht in Sachen
Atomausstieg auf die Opposition zu. Das ist lobenswert und der eine
Teil der N ...
Leipzig: Im Ringen um den umstrittenen Tiefbahnhof
"Stuttgart 21" erwartet der designierte baden-württembergische
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) für Sommer eine
Entscheidung von Bund ...
Leipzig: Der Grünen-Politiker Winfried Hermann,
designierter Verkehrsminister in Baden-Württemberg und noch
Bundestagsabgeordneter, hat nach dem Tod von Osama bin Laden ein
beschleunigten Abzug der Bundes ...
Köln: Köln. Die Kölner identifizieren sich stark mit ihrer
Stadt. 80 Prozent würden sie Freunden als Wohnort weiterempfehlen.
Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Umfrage, die der "Kölner
S ...
Cottbus: Es wäre für das kollektive Gedächtnis ein großer
Verlust, sollten wir die herausragende Bedeutung des 8. Mai 1945
verdrängen. Jener Maitag vor 66Jahren erlebte ein wie betäubt dahin
taumelnde ...
Cottbus: Vom Hoffnungsträger zum Kaiser ohne Kleider. Seit
Freitag ist Karl-Theodor zu Guttenberg akademisch und politisch nackt
- mit Brief und Siegel. Der Absturz des einstigen Superstars aus dem
Kabinett ...
Berlin: Der Alltag an den Berliner Schulen wird sich
ändern, so viel steht fest. Mit seinem Qualitätspaket hat
Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) dafür gesorgt, dass die Schulen
endlich als Unterneh ...
Ulm: Nicht geschlampt, Karl-Theodor zu Guttenberg hat mit
Absicht betrogen. Was die Kommission der Uni Bayreuth zur
Doktorarbeit des Ex-Ministers erklärt, dürfte niemand mehr wundern.
Die Belege für ...
Essen: Nun ist es amtlich. Der Ex-Verteidigungsminister und
Ex-Doktor hat "vorsätzlich getäuscht". Bis zuletzt hat er das
bestritten. Er wollte wohl das letzte Kapitel der Plagiatsaffäre
mögl ...
Hamburg: Ein Kommentar von Karten Kammholz
So sieht also der Aufbruch der FDP aus: Da ist ein ?65 Jahre alter
gewiefter Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, der sich eisern an
seinen Posten als Vizevorsi ...
Hamburg: Knapp zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl in
Niedersachsen verfügt die CDU-FDP-Koalition bei den Wählern über
keine Mehrheit. SPD und Grüne könnten die Regierung übernehmen. Das
ist das ...
Berlin: Angela Merkel will ihre geänderte Haltung zur
Energiepolitik nun offenbar auch durch räumliche Ferne zu den
Strombossen deutlich machen. Laut einem Pressebericht wird die
Kanzlerin die Schmuddelk ...
Frankfurt/Oder: Der Bund durfte - immer mehr - Milliarden
in Gemeinschaftsaufgaben stecken, aber sollte sich ansonsten
heraushalten. Diese Ausschließlichkeit könnte die längste Zeit
gegolten haben. Die zuständ ...
Bonn: Michael Hirz diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit:
- Andrea Nahles (SPD-Generalsekretärin
- Michael Fuchs (Stellvertretender CDU/CSU-Faktionsvorsitzender)
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommu ...
Berlin: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" kommentiert das Bayreuther Urteil über
Guttenberg
Das vernichtende Gutachterurteil war das unvermeidliche, vorläufig
letz ...