LVZ: Designierter grün-roter Landesminister Hermann fordert beschleunigten Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan / SPD müsse ihr Hauptanliegen finden
(ots) - Der Grünen-Politiker Winfried Hermann,
designierter Verkehrsminister in Baden-Württemberg und noch
Bundestagsabgeordneter, hat nach dem Tod von Osama bin Laden ein
beschleunigten Abzug der Bundeswehr-Truppen aus Afghanistan
gefordert. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Sonnabend-Ausgabe) sagte Hermann: "Jetzt steht endgültig ein
geordneter Rückzug an und zwar schneller, als er bisher geplant ist."
Das alles müsse aber natürlich "in einem verantwortlichen Zeitraum"
erfolgen, fügte Hermann hinzu. "Mit der Tötung von Osama bin Laden
ist im Übrigen das Terrorproblem ebenso wenig beseitigt, wie man es
durch Krieg beseitigen kann", meinte der Grünen-Politiker.
Angesichts der anhaltenden Schwäche der Sozialdemokraten riet
Hermann, der in der kommenden Woche Minister im ersten grün-roten
Landeskabinett werden soll, der Partei von Sigmar Gabriel: "Die SPD
tut gut daran, wenn sie einige Grundsatzdebatten für sich selbst
führt und endlich klärt, was ihr Hauptanliegen ist. Die Grünen haben
eine andere programmatische Sicherheit, weil wir uns über Jahre
hinweg anstrengende Programmdiskussionen geleistet haben", stellte
Hermann fest.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401122
Anzahl Zeichen: 1438
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Designierter grün-roter Landesminister Hermann fordert beschleunigten Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan / SPD müsse ihr Hauptanliegen finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...