Innenpolitik
Berlin: Der grüne Teil Deutschlands schwelgte in
romantischem Taumel. Nach den Triumphen der Ökopartei in
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz werde die Republik endlich
modernisiert, eine neue Kultur ...
Bonn: Bonn/Frankfurt, 21. Juni 2011 - Baden-Württembergs
Innenminister Reinhold Gall (SPD) hat die Gegner des Bauprojekts
Stuttgart 21 dazu aufgerufen, ausschließlich friedlich zu
demonstrieren. " ...
Ulm: Sage und schreibe 138 000 Mobilfunkverbindungen hat
das Landeskriminalamt Sachsen im Umfeld einer Demonstration in
Dresden ausgespäht, um, wie Innenminister Markus Ulbig (CDU) sagte,
"vermumm ...
Chemnitz: Sachsens SPD-Partei-und Fraktionschef Martin
Dulig schließt eine Koalition mit der Linkspartei nicht aus. "Ich
fahre einen anderen Kurs als alle meine Vorgänger", sagte Dulig der
" ...
Regensburg: Deutschland erstickt im Verkehr: Jedes Jahr
reihen sich die Laster auf unseren Autobahnen dichter aneinander, die
Überholspur gehört längst den Brummifahrern. Kein Wunder: Die Straßen
sind zu rol ...
Frankfurt/Oder: Der Gewaltausbruch stürzt die Regierung in
Stuttgart in große Nöte. Schließlich stehen die Grünen, allen voran
Ministerpräsident Winfried Kretschmann, für die Ablehnung des
Bahnprojekts. Daf ...
Köln: Auf der heutigen Innenministerkonferenz in Frankfurt
debattieren die Minister der Länder auch über die Wiedereinführung
einer Regelung zur Speicherung von Vorratsdaten, obwohl deren Nutzen
für ...
Berlin: Gegen die nach den Protesten gegen den
Naziaufmarsch am 19. Februar 2011 erfolgte polizeiliche Massenabfrage
von Handy-Verbindungsdaten prüft der ver.di-Bundesvorstand rechtliche
Schritte. Das bestà ...
Bonn: Bonn, 21. Juni 2011 - Klaus Brunsmeier,
Stellvertretender Bundesvorsitzender des BUND, hat sich dafür
ausgesprochen, schnellstmöglich aus der Atomenergie auszusteigen. Man
müsse "raus aus de ...
Berlin: Heute beginnt die Innenministerkonferenz (IMK) in
Frankfurt/Main. Ein Thema ist die Sicherheit im Zusammenhang mit
Fußballspielen. Dazu erklärt der innen- und sportpolitische Sprecher
der CSU-Lan ...
Hamburg: Die CSU-Politikerin und Tochter von Franz Josef
Strauß, Monika Hohlmeier kann nach eigenem Bekunden gut verstehen,
dass Walter Kohl und seine Mutter Hannelore unter dem Amt Helmut
Kohls gelitten h ...
Berlin:
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine berechenbare und verlässliche Politik spielt für
Investitionsentscheidungen laut einer aktuellen Studie des Instituts
der deutschen Wirtschaft Köln im ...
Berlin: Ende Juni entscheiden die Abgeordneten des
Bundestages über die Präimplantationsdiagnostik (PID). Eine
Gewissensfrage, für die sogar der Fraktionszwang aufgehoben wurde. Es
geht um ethische und r ...
Vechta: Die FDP will die Steuern für Arbeitnehmer senken.
Schließlich sei dies im Koalitionsvertrag festgehalten. Und die
nächsten Wahlen stehen auch vor der Tür. Vor allem Arbeitnehmer
sollten bei Loh ...
Cottbus: In der Steuerpolitik hat die schwarz-gelbe
Regierungskoalition etwas vom berühmten Pawlowschen Hund: Hören die
Steuersenker insbesondere bei der FDP etwas von sprudelnden
Einnahmen, läuft ihnen ...
Bielefeld: Der kleine Norbert würde ja vielleicht mit der
Hannelore spielen, aber die hat den Wolfgang mit den knallroten
Haaren heimlich lieb, den der Norbert doof findet. Und dann lädt die
Hannelore den W ...
Bonn: Bonn/Berlin, 20. Juni 2011 - Olaf Tschimpke,
Präsident des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), hält die Debatte
um einen früheren Atomausstieg als 2022 zum jetzigen Zeitpunkt für
überzogen. ...
Rostock: Überlegungen, die Steuertarife an
Einkommensentwicklung und Inflationsrate anzupassen, sind nicht
deshalb falsch, nur weil sie von der FDP kommen. Für eine Korrektur
gibt es gute Gründe. Mit jed ...
Bonn: Bonn/Berlin, 20. Juni 2011 - Bundesumweltminister
Norbert Röttgen sieht einer möglichen Verfassungsklage der
Energieversorger gegen den Atomausstieg gelassen entgegen. "Wir haben
das sorgfäl ...