PresseKat - Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zu FDP/Steuern

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zu FDP/Steuern

ID: 427584

(ots) - Überlegungen, die Steuertarife an
Einkommensentwicklung und Inflationsrate anzupassen, sind nicht
deshalb falsch, nur weil sie von der FDP kommen. Für eine Korrektur
gibt es gute Gründe. Mit jedem Gehaltsplus rücken Arbeitnehmer in
höhere Steuerstufen auf, obwohl sie real oft nicht mehr, sondern
weniger Geld zur Verfügung haben. Wer bei einer Inflationsrate von
aktuell über zwei Prozent ebenfalls zwei Prozent mehr Lohn oder
Gehalt bekommt, der hat nur auf dem Papier mehr Geld zur Verfügung.
Mehr kaufen kann er sich nicht. Aber der Fiskus besteuert ihn höher,
so dass unter dem Strich sogar weniger übrig bleibt. Deshalb sind
Steuersenkungen in gewissen Abständen keine Geschenke oder Gnadenakte
der Politik, sondern fällige Korrekturen einer Schieflage.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Alkoholverbot in Fußballstadien Milliardenprojekt Korvette 130: Pannenserie reißt nicht ab - Marineinspekteur fordert schärfere Kontrolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2011 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427584
Anzahl Zeichen: 1014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zu FDP/Steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung