Freie Presse (Chemnitz): Dulig: SPD offen für Koalition mit Linken in Sachsen
(ots) - Sachsens SPD-Partei-und Fraktionschef Martin
Dulig schließt eine Koalition mit der Linkspartei nicht aus. "Ich
fahre einen anderen Kurs als alle meine Vorgänger", sagte Dulig der
"Freien Presse" Chemnitz in einem Streitgespräch mit
Linksfraktionschef Andre Hahn. Bislang hatte die sächsische SPD stets
eine mögliche Koalition mit der Linken kategorisch abgelehnt. Ein
Linksbündnis wäre in Sachsen allerdings zusätzlich auf die Stimmen
der Grünen angewiesen. Hahn und Dulig vereint der Wille zur
Machtablösung der seit 20 Jahren regierenden CDU. "Ich freue mich,
wenn Sachsen Spitzenplätze einnimmt. Das ist Verdienst der Menschen,
nicht der Regierung", sagte Hahn. Vor allem in der Schul- und
Sozialpolitik sehen die Parteien ihre Aufgaben im Falle einer
Übernahme von Regierungsverantwortung im Freistaat.(hk)
Pressekontakt:
Freie Presse (Chemnitz)
Torsten Kleditzsch
Telefon: +49 371 656-10400
torsten.kleditzsch(at)freiepresse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2011 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428451
Anzahl Zeichen: 1082
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Freie Presse (Chemnitz): Dulig: SPD offen für Koalition mit Linken in Sachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freie Presse (Chemnitz)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die seit Mai laufende Überprüfung der sächsischen
Trinkwasserpreise tritt in die entscheidende Phase: Das
Landeskartellamt ist nach Informationen der "Freien Presse" dabei,
gegen sechs von 36 privatwirtschaftlichen Wasserversorgern im ...
Mercedes will seinen Vorsprung im Wettbewerb der
deutschen Luxusmarken behaupten. Dafür soll der Absatz bis 2015 auf
1,5 Millionen Fahrzeuge gesteigert werden, sagte Dieter Zetsche,
Vorstandschef des Daimler-Konzerns und Chef der Pkw-Sparte von
...
Dresden/Chemnitz. Die sächsische Regierung greift
nun auch nach dem Weihnachtsgeld der rund 70.000 Angestellten im
öffentlichen Dienst. "Wir haben diese Absicht", bestätigte am
Wochenende Behördensprecher Stephan Gößl der "Frei ...