PresseKat - Neues Deutschland: Ver.di-Bundesvorstand prüft rechtliche Schritte gegen Massenabfrage von Handy-Ve

Neues Deutschland: Ver.di-Bundesvorstand prüft rechtliche Schritte

gegen Massenabfrage von Handy-Verbindungsdaten durch Dresdner Behörden.

ID: 428287

(ots) - Gegen die nach den Protesten gegen den
Naziaufmarsch am 19. Februar 2011 erfolgte polizeiliche Massenabfrage
von Handy-Verbindungsdaten prüft der ver.di-Bundesvorstand rechtliche
Schritte. Das bestätigte die Vorsitzende des Landesbezirkes
Berlin-Brandenburg, Susanne Stumpenhusen, gegenüber der Tageszeitung
"Neues Deutschland" (Mittwochausgabe). Für den 19. Februar hatten
sich zwei ver.di-Landesbezirke zu einer Vorstandssitzung unter freiem
Himmel getroffen. Es gehe die Polizei "überhaupt nichts an", mit wem
man dort kommuniziert habe, so Stumpenhusen. Die
Journalistengewerkschaft dju in ver.di empfiehlt zudem betroffenen
Journalisten, "die Löschung ihrer Daten zu verlangen", sagte
dju-Bundesgeschäftsführerin Ulrike Maercks-Franzen. Zudem sehe die
dju den Vorgang als Bestätigung ihrer entschiedenen Ablehnung der
Vorratsdatenpeicherung. Die Polizei hatte kurz nach dem 19. Februar
die Verbindungsdaten von vermutlich über 30.000 Anwohnern und
Protestierern bei Mobilfunkanbietern erfragt, um Personen zu finden,
gegen die wegen schweren Landfriedensbruch ermittelt wird.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2011 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428287
Anzahl Zeichen: 1327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Ver.di-Bundesvorstand prüft rechtliche Schritte

gegen Massenabfrage von Handy-Verbindungsdaten durch Dresdner Behörden.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland