PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1089

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


LVZ: Seehofer erwartet von Sommer-Koalitionsspitzenklausur einen konkreten "Fahrplan Zukunft" / CSU-Chef kündigt dabei Vorstoß zur Pkw-Maut an

Leipzig: Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident erwartet von der noch vor der Sommerpause geplanten Spitzenklausur der Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und FDP konkrete Ergebnisse ...

LVZ: CSU-Chef stellt FDP-Chef und Neu-Vizekanzler Rösler das "Du" in Aussicht

Leipzig: Trotz augenblicklicher größerer Ruckeleien in der schwarz-gelben Regierungskoalition darf sich auch der neue FDP-Vorsitzende und Vizekanzler, Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, auf das &q ...

LVZ: Seehofer lobt bei EHEC-Krise Verhalten der Kontrollbehörden: Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig warnen

Leipzig: CSU-Chef Horst Seehofer ist angesichts der EHEC-Epidemie für alarmierende Verzehr-Warnungen staatlicher Kontrollbehörden auch ohne fertige schlüssige Beweise. In einem Video-Interview mit der in ...

Lausitzer Rundschau: Wieder ein Hakenschlag

Die Koalition und die Hilfen für Athen

Cottbus: Diese Woche war zweifellos starker Tobak für all jene Abgeordnete der schwarz-gelben Koalition, denen politische Grundsätze noch wichtig sind. Erst mussten sie in der Atomfrage radikal umdenken, ...

FT: Kommentar zu EHEC

Flensburg: Für Verbraucher ebenso wie für die Gemüsebauern und die Händler ist es eine gute Nachricht. Auslöser der EHEC-Epidemie sind - so das Robert-Koch-Institut - mit großer Wahrscheinlichkeit die S ...

Märkische Oderzeitung: Gutachten belastet Stolpe

Frankfurt/Oder: Potsdam. Ein für die Enquetekommission des Brandenburger Landtages erstelltes Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass der frühere Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) und ein knappes Dutzend wei ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EHEC

Bielefeld: »Es sind die Sprossen.« Diesen Satz von Reinhard Burger, Präsident des Robert-Koch-Instituts, haben viele Bürger herbeigesehnt. Es ist der erhoffte Erfolg im Kampf gegen EHEC. Die Warnung vor de ...

BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht mehr Polizisten - Leitartikel

Berlin: Es ist kein Ende abzusehen: Fast jede Nacht brennen in Berlin Autos. Nun hat die Polizei erstmals zwei mutmaßliche Brandstifter festgenommen: Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Einer der bei ...

Neues Deutschland: zu Stuttgart 21

Berlin: Die Bahn will also weiterwerkeln am Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 und nächste Woche die »Bautätigkeiten hochfahren«. Allerdings nicht allzu hoch, denn bis die Ergebnisse des Stresstests vorliegen ...

WAZ: Verlierer Kretschmann
- Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Stuttgart 21 wird weitergebaut. Die Nachricht überrascht nicht. Zuletzt war der Tonfall auf Seiten des Bahn-Managements schärfer geworden. Sein Trend: Wir ziehen das durch. Das Platzen d ...

WAZ: Unpopuläre Wahrheit
- Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Wenn sie heftig werden, ist oft schlechtes Gewissen im Spiel. Wie in der Eurodebatte im Bundestag. Es stimmt, für ihre Misswirtschaft sind die Griechen verantwortlich, ihre Führung. Aber: Es habe ...

WAZ: Endlich wieder Chef-Salat
- Kommentar von Petra Koruhn

Essen: Was waren das für fade Zeiten, diese letzten Wochen: Im Restaurant aß man Schnitzel ohne Beilage. Und zu Hause machte man sich eine Dose Ravioli auf. Vorbei. Endlich dürfen wir wieder den Chef-Sa ...

Weltweites Oberhaupt (160 Millionen Anhänger) hält Ansprache im Hamburger Rathaus / Koran-Werbung in U/S-Bahnhöfen

Hamburg: Die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ), mit über 30.000 Mitgliedern eine der größten islamischen Verbände Deutschlands, informiert über den Besuch des in London lebenden Oberhaupts der weltweiten AM ...

Europa-Terminvorschau vom 12. Juni bis zum 17. Juni 2011

Brüssel / Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates d ...

Landeszeitung Lüneburg: Landeszeitung Lüneburg: Schnelles Weitergeben von Informationen ist das A und O, wenn gefährliche Krankheitserreger auftauchen, meint der Tierseuchenexperte Prof. Dr. Lothar Wieler.

Lüneburg: BSE, Gammelfleisch, Gift-Eier, pestizidverseuchte Erdbeeren - was kann der Verbraucher überhaupt noch gefahrlos essen? Prof. Dr. Lothar Wieler: Ängste sind eigentlich fehl am Platz. Wir essen do ...

Atomkraft: Gericht gibt DUH im Streit um Akteneinsicht gegen Justizministerin Recht

Berlin: Pressemitteilung Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) muss interne Unterlagen über ihre Kehrtwende in der Laufzeitenfrage im Sommer 2010 an Deutsche Umwelthilfe herausgeben - DUH-Geschä ...

Mayer: Gesichtserkennung nur optional

Berlin: Facebook hat in dieser Woche eine automatische Gesichtserkennungssoftware für alle Nutzer freigeschaltet. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bu ...

Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Innenexperte Bosbach lehnt FDP-Entwurf zur Vorratsdatenspeicherung strikt ab - Neuer Koalititonskonflikt

Köln: Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), lehnt den Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zur Vorratsdatenspeicherung ab. ...

Führende Agrarwissenschaftler an Ministerin Aigner: Landwirtschaft ist Zukunft

Berlin: Führende deutsche Agrarwissenschaftler setzen sich in einem Schreiben an Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner für eine zukunftsorientiere Agrarpolitik ein. Das gibt die Fördergemeinschaft Nachh ...

LVZ: Welthungerhilfe: Angesichts der Lage in Entwicklungsländern "stutzt man sehr" über schnelle Millionenhilfe für EU-Bauern bei EHEC-Krise

Leipzig: Verwundert zeigt sich die Deutsche Welthungerhilfe angesichts der tagtäglichen Erfahrungen der Bauern in Entwicklungsländern mit Krisen, über die blitzschnellen und millionenschweren Entschädigu ...


Seite 1089 von 1261:  «Â ..  1088 1089 1090  1091  1092  1093  1094  1095  1096  1097  .. » 1261