PresseKat - WAZ: Unpopuläre Wahrheit - Kommentar von Miguel Sanches

WAZ: Unpopuläre Wahrheit

- Kommentar von Miguel Sanches

ID: 423134

(ots) - Wenn sie heftig werden, ist oft schlechtes Gewissen
im Spiel. Wie in der Eurodebatte im Bundestag. Es stimmt, für ihre
Misswirtschaft sind die Griechen verantwortlich, ihre Führung. Aber:
Es haben viele in Europa weggeschaut. Die Regierung Schröder hat
Fünfe gerade sein lassen, als Griechenland in die Eurozone kam.
Angela Merkel hat die Krise verharmlost und in der Öffentlichkeit die
niedrigen Instinkte bedient. Die Kanzlerin könnte Opfer der eigenen
Propaganda werden. Wenn private Gläubiger nicht an der Rettung
beteiligt werden, wenn Finanzminister Wolfgang Schäuble nicht
"liefert", wird es ein Kraftakt, die eigene Mehrheit im Bundestag zu
stemmen. Da rächt sich auch, dass sie das Parlament oft
vernachlässigt hat und dass ihre internen Kritiker nur nach dem
richtigen Anlass suchen, ihr einen Denkzettel zu verpassen. Die
Gefahr ist da. Es kann zur Zerreißprobe werden, in der Union und in
der Koalition. Die Wahrheit ist weder schön noch populär: Wir können
es uns nicht leisten, Griechenland fallen zu lassen. Viele
Landesbanken und auch Pensionsfonds hängen daran. Eine
Exportwirtschaft ist auf eine stabile Eurozone angewiesen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2011 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423134
Anzahl Zeichen: 1440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Unpopuläre Wahrheit

- Kommentar von Miguel Sanches
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung