Innenpolitik
Essen: Keine Senkung der Steuern - stattdessen soll der
Staat die Schuldenbremse schon 2015 und damit ein Jahr früher als
geplant in Kraft setzen. Mit diesem Vorschlag kontert der frühere
Bundesfinanzmi ...
Berlin: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz
Messungen ergeben hohen Ausstoß von gesundheitsschädigenden
Feinstpartikeln bei Benzinfahrzeugen mit Direkteinspritzung -
Verbände fordern gesetzlich ...
Mainz: Die Bundeswehr hat massive Sicherheitsprobleme in
ihren Kasernen. Das zeigen verdeckt gedrehte Aufnahmen aus der
vergangenen Woche, die das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" am
heutigen M ...
Düsseldorf: Der Ministerpräsident Peter Harry Carstensen
(CDU) hat eine Steuersenkung zu Lasten der Länder abgelehnt.
"Schleswig-Holstein als Konsolidierungsland kann sich das nicht
erlauben", sagt ...
Berlin: Nach sechs Jahren selbst auferlegter öffentlicher
Zurückhaltung wird der frühere baden-württembergische
Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) wieder die politische Bühne in
der Hauptstadt betr ...
Osnabrück: Politik auf Pump
Steuern runter, lautet wieder einmal das Motto der Koalition.
Allerdings wird es auch durch stete Wiederholung nicht besser.
Zwar gibt es gute Gründe für Erleichterungen - ...
Osnabrück: Der Zug ist abgefahren
Der Glaskasten Elbphilharmonie in Hamburg, die protzigen
Hochhäuser der Havenwelten in Bremen oder die zu Recht verspottete
Kanzler-U-Bahn in Berlin: Die Liste verzichtba ...
Osnabrück: Populistisch und wenig zielführend
Der Vorschlag, sogenannte Facebook-Partys zu verbieten, ist
populistisch und wenig zielführend. Dafür gibt es drei Gründe.
Erstens: Wer Krawalle vorbeug ...
Bielefeld: Seit der Loveparade in Duisburg, bei der 21
Menschen starben, sind Politiker und Behörden vorsichtiger geworden.
Wenn Tausende Menschen feiern wollen, heißt das leider nicht, dass
jeder Spaß hat ...
Bielefeld: Von Lehman bis Laumann war der Weg nicht weit am
Chaos-Donnerstag vergangene Woche im Landtag. Während im
Landesparlament die geordnete Aufspaltung der West-LB sieben Stunden
lang zu platzen drohte ...
Berlin: Eine Woche noch, dann ist erst mal Feierabend im
Deutschen Bundestag. Sommerpause. Erholungszeit. Nach zwei Jahren
Schwarz-Gelb braucht man das auch. Dringend, aufseiten der Regierung
wie aufseiten ...
Bonn: Der Bonner Politologe und frühere CDU-Politiker Gerd
Langguth hat die Bundeskanzlerin und CDU-Chefin scharf kritisiert.
Angela Merkel sei eine "ideenlose Politikerin, die sich nicht mit der
Zu ...
Ulm: Mehrere Innenminister ziehen die Notbremse:
"Facebook-Partys" sollen verboten werden, fordern parteiübergreifend
Uwe Schünemann (Niedersachsen, CDU) und Ralf Jäger
(Nordrhein-Westfalen ...
Bonn: Von Alexander Marinos
Wofür steht eigentlich Angela Merkels CDU? Bei den anderen
Parteien fällt einem gleich etwas ein: Die SPD fordert den
Mindestlohn, die Grünen wollen schneller raus aus d ...
Regensburg: Frau Leutheusser-Schnarrenberger, steht es mit
der christlich-liberalen Koalition denn schon so schlecht, dass Sie
Koalitionsempfehlungen in Richtung SPD ausgeben müssen?
Leutheusser-Schnarrenb ...
Essen: Frank-Walter Steinmeier ist ein bedächtiger Mann.
Wenn er von Neuwahlen redet, dann ist das nicht bloßes Wunschdenken
eines Oppositionspolitikers. Im Bundestag wächst der Unmut über das
Krisenm ...
Essen: Das Wort Generationengerechtigkeit benutzen
Politiker mit wachsender Empathie. Dabei denken sie in der Regel an
die jüngeren Generationen. Sie in einer alternden Gesellschaft nicht
zu überlasten, ...
Essen: Alle reden vom Nutzwert, die SPD auch. Mitglieder
sollen selber entscheiden, wie viel Beitrag sie zahlen. Wer von der
Partei - buchstäblich - profitiert, soll indes besonders zur Kasse
gebeten wer ...
Essen: Die Fronten sind verhärtet: Während die Liberalen
einmal mehr vor der Datensammelwut des Staates warnen, kritisieren
Innenminister und Polizei die gravierenden Sicherheitslücken bei der
restrikt ...
Rostock: Bei dem vor einem Jahr ins Amt gewählten Christian
Wulff fällt vor allem seine allgegenwärtige Unauffälligkeit auf. Der
einstige niedersächsische Ministerpräsident, der eher aus
Verlegenheit n ...